Brandschutz in der Apotheke
Brandaktuell informiert?
in jeder Apotheke befinden sich Computer, Wasserkocher oder Lösungsmittel - und sie alle könnenin Brand geraten! Laut Statistiken gibt es mehr als 192.000 Brände pro Jahr (Deutschland, 2015) — dabei 367 Tote.
Jede Apotheke benötigt jetzt einen „Brandschutzhelfer“, der sich mit Brandursachen und in der Bedienung von Feuerlöschern auskennt.
Die seit Mai 2018 geltende Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 schreibt auch für Apothekendie Benennung von Brandschutzhelfern und die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter vor.
Rüsten Sie sich rechtzeitig in einem halbtägigen Seminar für die Herausforderungen, die diese Veränderungen mit sichbringen. In dem Seminar schult der Referent die Inhalte mit der Routine aus vielen Jahren Offizinpharmazie wie auchder Erfahrung aus mehr als 1000 Feuerwehreinsätzen.
Themenschwerpunkte:
- Brandschutz in der Apotheke
- Grundlagen (Verbrennungsdreieck)
- Brandgefahren
- Der Ernstfall: Was tun wenn‘s brennt?
- Feuerlöscher und ihre Bedienung
- Vorbeugender Brandschutz
Praxis:
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöschern
- Auslösemechanismus, Handhabung und Funktion von Feuerlöschern
- Löschtaktik und Grenzen der Brandbekämpfung
Referent:
Dr. Ralf Schabik, Apotheker I Kreisbrandmeister, Ausbilder und Fachberater für GefahrgutAnmeldung:
Frau Makbule Erdogan
Telefon 0711 2582-270
merdogan@deutscher-apotheker-verlag.de
Dauer:
4 StundenPreis:
€ 275,00 zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für DAZ-Abonnenten
€ 358,00 zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für Nicht-Abonnenten
Weitere Termine:
Rücktritt und Kündigung:
Bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einem Rücktritt von weniger als 14 Tagen vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen erheben wir eine Bearbeitungspauschale von 50,- Euro. Die Stornokosten entfallen, wenn ein Ersatzteilnehmer erscheint.
Der Veranstaltungsort
BEST WESTERN PLUS Hotel Böttcherhof
Wöhlerstraße 2
22113 Hamburg
040 448048-0
040 41353377
info@apothekerkammer-hamburg.de
http://www.apothekerkammer-hamburg.de/