Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 20. Januar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

bei Bauchkrämpfen, Erbrechen und Durchfall denkt man im ersten Moment an einen Magen-Darm-Infekt. Diese Beschwerden können allerdings auch ein Hinweis auf eine bestimmte Lebensmittelallergie – kurz FPIES – sein. Wer besonders davon betroffen ist und auf welche Nahrungsmittel es zu achten gilt, das lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem erfahren Sie in unserer neuen Podcastfolge alles Wichtige zum neuen ABDA-Präsidenten, den Start der Grippesaison und vieles mehr. Hören Sie gleich rein und starten Sie gut informiert in die neue Woche.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Kleinkind bekommtLöffel mit Brei in den Mund geschoben

FPIES: Seltene Nah­rungsmittelallergie bei Kindern

Erbrechen, Durchfall und Schwäche können Anzeichen der ungewöhnlichen Lebensmittelallergie FPIES sein. Vor allem für Säuglinge und Kleinkinder kann sie gefährlich werden. Was sind typische Auslöser?
Podcast-Titelbild KW 4, Bildercollage

Grippe, Trulicity®, neuer ABDA-Präsident & ADHS

In dieser Woche geht es in der neuen Podcastfolge um den Start der Grippesaison, die englischsprachige Aufmachung von Trulicity und um den neu gewählten ABDA-Präsidenten. 
Verpackung Starvex, Blister mit Kapseln liegt davor

LUA warnt vor Abnehm­präparat „Starvex“

Mit Nahrungsergänzungsmittel abnehmen klingt verlocken. Jedoch sind in manchen Produkten nicht mehr zugelassene Arzneistoffe enthalten. So wird derzeit vor einem weiteren Produkt gewarnt.
Anzeige

Schutz vor Atemwegserkrankungen jetzt ein Top-Thema

Erkältungen und die beginnende Grippewelle machen zurzeit vielen Menschen zu schaffen. Gerade vulnerable Personen wollen sich schützen – ein guter Tipp zur Erkältungsprävention ist dann algovir.
Porträt Thomas Preis

Die ABDA hat einen neuen Präsidenten

Vergangenen Donnerstag wählte die ABDA-Mitgliederversammlung ihren neuen Vorstand. Thomas Preis konnte die Vorstandswahlen für sich gewinnen. Wofür will sich der neue ABDA-Präsident einsetzen?
Anzeige
Logo Weleda

Gerstenkorn? Bindehautentzündung? Visiodoron Euphrasia comp.®

Euphrasia, Calendula und Echinacea – Extrakte aus diesen Heilpflanzen sind in der Visiodoron Euphrasia comp® Augensalbe vereint. Was leistet die Salbe bei Gerstenkorn oder Bindehautentzündung?
Frierende Frau haucht sich in geschlossene Faust

Bibbern und Zittern: Sieben Fakten zum Thema Frieren

Wer sich in den Wintermonaten im Freien aufhält, wird vermutlich nach einiger Zeit zu frösteln beginnen. Warum genau friert man eigentlich und was passiert dabei im Körper?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Engelhard
Frau hustet in Apotheke

Hustenberatung: Worauf es dabei ankommt

Lust auf Tipps für Ihre Beratung zu Husten? Beantworten Sie drei Fragen und gewinnen Sie eins von zehn The-Body-Shop-Verwöhnsets. 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.