Laut einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gelten honighaltige Produkte zur Wundbehandlung nicht mehr als Verbandmittel. Warum? Welche Folgen hat das für die Verordnungsfähigkeit?
Die fantastische Geschichte von Alice im Wunderland ist weltbekannt. Die Symptome des gleichnamigen Syndroms ähneln den skurrilen Ereignissen in dem Kinderbuchklassiker.
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr setzt Engelhard Arzneimittel seine beliebte Eventreihe fort: Die Engelhard Selfcare Saturdays 2025 touren ab Samstag durch sechs deutsche Städte.
Womit verbringen wir durchschnittlich 76 Tage unseres Lebens? Ein Tipp: 34 Gesichtsmuskeln werden bei dieser Betätigung beansprucht. Des Rätsels Lösung: Es geht ums Küssen.
Welcher Erreger überträgt Typhus? Für welche Erkrankungen ist Cannabis indiziert? Wie wirkt Honig bei der Wundheilung? Diese und weitere Fragen finden Sie im PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß beim ...
Ein Gericht weist Shop Apotheke in die Schranken, Lachgas soll nicht mehr an Kinder verkauft werden dürfen und Firmen launchen neue Apothekenprodukte – dies und mehr auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Wissen erweitern: Schließen Sie Lerninhalte auf apofalk.de ab und werden Sie Teil des apofalk Clubs. Dort erwarten Sie exklusive neue Inhalte und Materialien rund um die Gastroenterologie.
Sie sind klein, surren und können lästig sein – Stechmücken. Doch das ist das kleinste Übel, denn als Überträger potenziell tödlicher Krankheiten stellen sie eine große Gefahr für den Menschen dar.
Viele Sonnenschutzprodukte werben mittlerweile damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie schädlich sind chemische UV-Filter für die Umwelt?
Brennen, Rötung und Tränen sind typische Symptome eines trockenen Auges. In den meisten Fällen können die Beschwerden in der Selbstmedikation behandelt werden. Welche Präparate sind empfehlenswert?
Regelmäßig stellt Stiftung Warentest eine Auswahl von Sonnencremes auf den Prüfstand – darunter auch welche aus der Apotheke. Wie gut schneiden die Kandidaten dieses Mal ab?
In unserer Rubrik „Wissen am HV“ finden Sie Artikel zu unterschiedlichen OTC-Themen. Neben aktuellem Beratungswissen, Präparateübersichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen finden sich auch zusätzliche Hinweise für das Kundengespräch.