Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 13. April 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie heute schon aus dem Fenster gesehen und dabei bewusst ins Grüne geblickt? Nicht? Nun, damit sind Sie sicherlich nicht alleine, denn oft nehmen wir die vielfältige Pflanzenwelt um uns herum kaum wahr. Aus diesem Grund rief 1998 die Amerikanerin Marion Owen den Internationalen Tag der Pflanze ins Leben, der am heutigen Dienstag stattfindet. Zu diesem Anlass hat unsere Autorin Ulrike Weber-Fina für Sie ein paar spannende Fakten aus dem Reich der Pflanzen zusammengetragen und in unserer Serie „Heimische Heilpflanzen“ erfahren Sie, wie vielfältig ihr Einsatz doch sein kann. 

Und wie wäre es, dieses Wissen gleich ab morgen in die Beratung mit einfließen zu lassen? Annette Thomas verrät Ihnen, wie Sie mit Tagesprojekten wieder frischen Wind in den Arbeitsalltag bringen können. 

Vorsicht! Interaktionspotenzial bei Magnesium

Viele Menschen nehmen Magnesium ein, um zum Beispiel Muskelkrämpfen entgegenzuwirken oder gar vorzubeugen. Doch bei der Abgabe von Magnesiumpräparaten muss einiges beachtet werden. Denn aufgrund ...
PTA reicht Arzneimittel an Patient

Corona-Sonderregeln zur Substitution?

Um Patienten während der Corona-Pandemie schnell und unbürokratisch mit Arzneimitteln versorgen zu können, wurde im April 2020 die SARS-CoV-2-AMVersVO erlassen. Doch erlaubt diese auch ...
zwei Hände halten kleine Pflanze mit Erde

Ehrentag der Pflanze

Pflanzen sind unsere Nahrungsgrundlage, sie produzieren Sauerstoff und liefern uns Bekleidungs- und Baumaterialien sowie Heilmittel. Deshalb widmet man ihnen auch einen speziellen Ehrentag.

Das Tagesprojekt – frischer Wind für den HV

Im Laufe ihres Berufslebens beraten Apothekenmitarbeiter immer wieder zu denselben Produkten. Um die Freude daran zu bewahren, kann es helfen, sich selbst regelmäßig kleine Projekte vorzunehmen.

PTAheute-Serie: Heimische Heilpflanzen

Arnika, Heidelbeere, Kreuzdorn und Co. – die heimische Pflanzenwelt hat allerhand zu bieten. In unserer Serie „Heimische Heilpflanzen“ erfahren Sie, welche Arzneipflanzen quasi vor der Haustür zu f...

Eine besondere Flasche: die Thermoskanne

Getränke warm oder kalt zu halten gelingt gut mit Hilfe einer Thermoskanne. Anlässlich des heutigen Tags der Erfinder werfen wir einen Blick auf die Entstehung dieser besonderen Flasche. 
Nahaufnahme Impfbuch mit Kreuz bei Coronaimpfung

Meldungen vom 12. bis 16.04.2021

Die US-Behörde empfiehlt eine vorübergehende Aussetzung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, da vereinzelt Fälle mit Sinusvenenthrombosen aufgetreten sind. Durch den Impfstart in den ...
05. bis 08.05.2021 – Online
INTERPHARM online Pfeil

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.