PTA? Apothekerin? Helferin? Kennen Sie das? Der Beruf der PTA, genauer gesagt das Gesetz zum PTA-Beruf wurde am 18.03.2018 50 Jahre alt. Die Anforderungen und Aufgaben von PTA haben sich jedoch im Laufe der Jahre – und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – gravierend geändert. Heute stehen die Beratung und Information über Arzneimittel und Erkrankungen sowie zunehmend die Serviceleistungen wie beispielsweise die Corona-Tests im Vordergrund. Auch arbeiten PTA längst nicht mehr ausschließlich in Apotheke und Krankenhaus. Apropos Krankenhaus: manch PTA strebt nach mehr, als Offizin – so auch Daniela Wittmann, die sich über den dritten Bildungsweg ins Studium der Humanmedizin gekämpft hat. Uns hat sie im Interview davon berichtet. Außerdem erfahren Sie, was es bei der Arzneitherapie im Fastenmonat Ramadan zu beachten gilt und welche Maßnahmen bei allergischen Reaktionen bei der Corona-Impfung zu ergreifen sind. Viel Spaß beim Lesen! Und wenn Sie mögen, lesen wir uns morgen wieder!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro