Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 15. April 2021

PTA gesucht! 

PTA üben ihren Beruf mit sehr viel Herzblut, Fachkompetenz und Engagement aus. Die besten PTA werden auch in diesem Jahr von PHARMA PRIVAT für den Wettbewerb "PTA des Jahres 2021" gesucht. Interessierte können sich online bewerben und mit etwas Glück das Preisgeld von 2.000 Euro oder einen von vielen hochwertigen Sachpreisen gewinnen. Mitmachen lohnt sich also! Wie das funktioniert, erfahren Sie heute bei uns. Außerdem haben wir für Sie die neue Strategie für AstraZeneca-Geimpfte aufgearbeitet, die unter 60 Jahre alt sind und erst eine Dosis erhalten haben. Im PKAaktiv-Podcast mit Anja Löst geht es um das Thema Homeoffice für PKA. Homeoffice? In der Apotheke? Richtig gelesen – hören Sie rein, Anja Löst kommt zu ganz spannenden Erkenntnissen! Unsere Podcasts kann man übrigens auch während dem Sport hören, denn Bewegung schützt nicht nur vor Übergewicht, sondern auch vor Rückenschmerzen – um die geht es im Beitrag von Celine Müller. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Feierabend!

3 Vials mit Astrazeneca

AstraZeneca bei U60: Kombi statt Zweitimpfung

Wer jünger ist als 60 Jahre und bereits eine Erstimpfung mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca erhalten hat, soll bei der Zweitimpfung auf ein mRNA-Präparat ausweichen können. Auf diese ...

„PTA des Jahres 2021“: Botschafter für den Berufsstand PTA gesucht!

Auch in diesem Jahr wird wieder eine „PTA des Jahres“ gesucht. Interessierte können sich online bewerben und mit etwas Glück das Preisgeld von 2.000 Euro oder einen von vielen hochwertigen ...
Rosanes Rezept in einer Hand

Packungsgröße AV – Darf Nachfolgerpackung abgegeben werden?

Immer wieder werden Packungsgrößen aus dem Handel genommen und durch Nachfolgerpackungen ersetzt. Doch darf man diese ohne Änderung des Rezepts überhaupt abgeben?
Junge Frau hält Smartphone, sitzt vor Laptop

Homeoffice für PKA – geht das?

Spätestens seit Herausgabe der Corona-Arbeitsschutzverordnung spielt Homeoffice in nahezu allen Unternehmen eine Rolle. Auch für Apothekenpersonal und ganz besonders PKA eröffnen sich hier neue ...
Mann schenkt sich aus einer Weinflasche ein Glas Wein ein

Regelmäßiger Alkoholkonsum kann Vorhofflimmern auslösen

Das tägliche Gläschen Wein halten viele Menschen für gesundheitsförderlich. Allerdings steigt bei regelmäßigem Alkoholkonsum – seien es auch nur kleine Mengen – das Risiko für Vorhofflimmern.
Frau sitzt auf Bürostuhl und fasst sich schmerzhaft an Rücken

Was hilft bei Rückenschmerzen im Homeoffice?

Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Doch was hilft gegen die Schmerzen? Und wie kann man den Beschwerden im Homeoffice vorbeugen?
Nahaufnahme Impfbuch mit Kreuz bei Coronaimpfung

Meldungen vom 12. bis 16.04.2021

Die US-Behörde empfiehlt eine vorübergehende Aussetzung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, da vereinzelt Fälle mit Sinusvenenthrombosen aufgetreten sind. Durch den Impfstart in den ...
05. bis 08.05.2021 – Online
INTERPHARM online Pfeil

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.