Stand heute Nachmittag sind 24,7 Prozent der deutschen Bürger erstmals gegen COVID-19 geimpft. Parallel zum Fortschritt der Impfkampagne werden die Rufe nach Lockerungen für vollständig Geimpfte lauter. Doch ist diese Ungleichbehandlung nicht erst dann begründbar, wenn nachgewiesen wurde, dass durch eine Immunisierung auch die Virusweitergabe eingedämmt wird? Erste Lichtblicke liefert eine aktuelle britische Untersuchung: Zumindest im eigenen Haushalt scheint das Übertragungsrisiko nach einer Impfung geringer.
Während diese Nachricht Geimpfte wohl erfreuen dürfte, stimmt eine weitere Meldung eher nachdenklich: Laut dem „Bayerischen Rundfunk“ (BR) untersucht das israelische Gesundheitsministerium Fälle von Herzmuskelentzündungen in Verbindung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Wir haben für Sie einen Blick auf die Daten aus Israel geworfen. Das und vieles mehr finden Sie im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro