Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 16. Juni 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Temperaturen haben heute vielerorts die 30-Grad-Marke erreicht. Und schaut man sich die Biergärten und Innenstädte an – man könnte fast meinen, die Corona-Pandemie sei vorüber. Ist sie aber (leider) nicht. Das Coronavirus SARS-CoV-2 wird bleiben, selbst wenn einmal der Großteil der Weltbevölkerung geimpft sein sollte – davon geht inzwischen die Mehrheit der Experten aus. 
Wie man das Virus künftig in Schach halten kann, um ein normales Leben sicherzustellen und welche Maßnahmen dafür global erforderlich sein könnten, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Aufgezogene Spritze auf spiegelndem Untergrund vor Novavax-Schriftzug

Neuer COVID-19 Impfstoff von Novavax

Ein weiterer COVID-19-Impfstoff zeigte in Studien eine äußerst gute Wirksamkeit: NVX-CoV2373 von Novavax. Der rekombinante Impfstoff auf Nanopartikel-Proteinbasis schützte zu 90 Prozent vor COVID-19 ...
Frau mit Koffer in der Hand

Müssen PTA im Urlaub erreichbar sein?

Endlich Urlaub, und dann ruft der Chef an. Doch wie ist das eigentlich, darf die Apothekenleitung die Mitarbeiter auch im Urlaub kontaktieren? Müssen PTA auf dienstliche Anrufe oder E-Mails reagieren?
Unzählige leere Vial Comirnaty-Impfstoffs in Papp-Nierenschale

Durchimpfung wichtigste Maßnahme gegen COVID-19

Damit Corona den Schrecken einer Pandemie verliert, sind nachhaltige Maßnahmen notwendig. Experten sehen eine rasche Durchimpfung – insbesondere von vulnerablen Personengruppen – sowie ein ...
Frau führt Herd-Druck-Massage bei einem Mann durch

Hand aufs Herz! Rasch handeln bei plötzlichem Herzstillstand

Wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, zählt jede Sekunde. Sofortiges Handeln ist dann notwendig, jedoch kommt Hilfe oft zu spät. 
Impfbuch, Maske, Injektionsspritze, Handy mit CovPass auf grauem Untergrund

Meldungen vom 14. bis 18.06.2021

Ab heutigem Montag ist ein Nachweis der Immunisierung nicht mehr nur mit dem Impfpass in Papierform möglich, sondern auch mit dem digitalen Impfnachweis. Denn die Apotheken in Deutschland beginnen ...

Testkäufe in der Apotheke – Eigendiagnose Fußpilz

Ob während der Freibadsaison oder in den Wintermonaten in der Sauna, es lauert die Gefahr des Fußpilzes. Umso wichtiger ist dann die richtige Hygiene. Wir zeigen Ihnen auf, worauf es bei der Beratung...
Zwei Braunglasflaschen und zwei Blister mir braunen Lutschtabletten

Vorsicht bei Hustenstillern mit Dextrometorphan

Dextrometorphan hilft bei trockenem Reizhusten. Der Wirkstoff hat aber auch ein hohes Missbrauchspotenzial. Worauf sollten PTA bei der Abgabe von Dextrometorphan achten?
Seniorin hält Wasserflasche in den Händen

Senioren leiden besonders unter hohen Temperaturen

Während es jüngere Menschen an heißen Tagen ins Freibad oder an den Badesee zieht, sollten sich Senioren bevorzugt in kühlen Räumen aufhalten. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Vom „Rohrkrepierer“ zum digitalen Impfpass

„Nutzlos und unnötig“ – so und drastischer lautete das Urteil bei einigen Bürgern und Politikern über die neue Corona-Warn-App, die vor genau einem Jahr eingeführt wurde. Doch nach diesem Jahr hat ...
ab 14.06.2021 – Online
DAV-Rezeptursommer 2021 Pfeil

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.