wer von Ihnen erinnert sich noch daran oder steckt vielleicht mittendrin? Der schulische Teil der PTA-Ausbildung ist geschafft und es geht endlich in die Apotheke. Neben den zahlreichen neuen Eindrücken, vielen neuen Aufgaben und Lerninhalten in der Apotheke steht „ganz nebenbei“ auch noch das PTA-Tagebuch an. Die PTA-Fraktion bei uns in der Onlineredaktion kann sich jedenfalls noch sehr gut an diese Mammutaufgabe erinnern. Die Inhalte sind zwar in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PTA festgelegt, aber wie man so richtig anfangen soll, das sagt einem keiner. Für Johanna Erlwein war das kein Problem. Sie wurde sogar von der Regierung Mittelfranken für ihre guten Leistungen ausgezeichnet. Im Interview verrät sie uns, wie man am besten mit dem Tagebuch startet und welche Punkte es zu beachten gibt. Dies und vieles mehr lesen Sie im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro