zur Behandlung bakterieller Infektionen gibt es Antibiotika. Für die Therapie viraler Infektionen sieht es dagegen eher mau aus, denn aufgrund des fehlenden Stoffwechsels und der Abhängigkeit von (menschlichen) Wirtszellen sind Viren aus therapeutischer Sicht eher schwer zu erreichen. Mit modifizierbaren Hohlkörpern möchten Wissenschaftler der Technischen Universität München künftig Viren einfangen und so unschädlich machen. Sofern sich dieser Ansatz in Studien bewährt, könnte er einen enormen Fortschritt in der Therapie viraler Infektionen bedeuten.
Das und mehr, lesen Sie im heutigen Newsletter.
Wir wünschen einen sonnigen Feierabend.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro