ein paar Gummibärchen hier, ein Stück Schokolade da und an heißen Tagen noch ein Eis. Dass ein zu hoher Zuckerkonsum in der Jugend Übergewicht, Diabetes und Karies fördert, ist vielen Menschen bekannt. Eine große internationale Studie hat nun aber einen weiteren Zusammenhang aufgedeckt: Verzehren Jugendliche zu viel Zucker, haben sie demnach ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter Darmkrebsvorstufen zu entwickeln. Könnte das eine Erklärung dafür sein, warum Darmkrebs seit einiger Zeit häufiger in jüngeren Jahren auftritt? Antworten auf diese Frage und vieles mehr lesen Sie im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Feierabend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro