Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 4. August 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn die Haare im Wind wehen und die Zentrifugalkraft körperlich spürbar wird, dann jauchzt so manches Kind vergnügt. Doch bei Eltern stößt eine Fahrt im Karussell nicht selten auf Widerwillen. Denn anders als bei Kindern, wird vielen Erwachsenen durch die Drehbewegung rasch schwindelig. Warum das so ist, erfahren Sie in der Leseprobe zur aktuellen PTAheute.

Um Schwindel im Alltag therapeutisch zu begegnen, greift so mancher auf Trockenextrakte aus Ginkgoblättern zurück. Das Phytotherapeutikum verbessert z. B. die Fließeigenschaften des Blutes und die Mikrozirkulation. Darüber hinaus scheinen die Blattextrakte antientzündliche und immunmodulatorische Effekte zu entfalten – weshalb nun auch ein Einsatz bei COVID-19 sowie Long-COVID diskutiert wird. Das und mehr lesen Sie im heutigen Newsletter.

Wir wünschen einen angenehmen Feierabend.

Ginkgo-Blätter mit Wassertropfen neben Kapseln

Ginkgo: nützlich bei COVID-19?

Im Kampf gegen COVID-19 steht zwar die Impfprävention im Vordergrund. Es wird aber auch weiter nach therapeutischen Möglichkeiten gesucht, um eine Infektion oder deren Nachwirkungen zu behandeln. ...

Hoch hinaus war früher mal

Als ich zum ersten Mal Mutter wurde, freute ich mich auch darauf, wieder kindlichen Aktivitäten nachzugehen, zum Beispiel schaukeln und Karussell fahren. Doch kaum saß ich auf der Schaukel oder im ...

Testkäufe in der Apotheke – Allergien

Eine laufende Nase und häufiger Niesreiz – darüber klagen häufig Kunden, wenn sie eine Apotheke aufsuchen. Doch was steckt dahinter? Liegt eine Erkältung oder eine Allergie vor? Dies gilt es ...

Antibiotika-Entwicklung gegen MRSA voranbringen

Multiresistente Keime stellen ein zunehmendes Problem dar – auch weil die Antibiotika-Entwicklung ins Stocken geraten ist. Eine Initiative von Pharmafirmen und Stiftungen will dies nun ändern. 

PTAheute-Yoga im August

Haben Sie unsere PTAheute-Yoga-Session vom 02. August verpasst? Kein Problem! Denn die Aufzeichnung steht ab jetzt online zur Verfügung. Die nächste live Yoga-Einheit mit Mira Fischer findet am 06. ...

Ginseng – Wurzel für mehr Lebenskraft?

Den meisten Menschen ist der Ginseng ein Begriff. Er ist weithin als vitalitätssteigerndes Mittel bekannt. Doch wie viel Wirksamkeit steckt in diesem jahrtausendealten „Allheilmittel“ tatsächlich? ...

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.