wenn die Haare im Wind wehen und die Zentrifugalkraft körperlich spürbar wird, dann jauchzt so manches Kind vergnügt. Doch bei Eltern stößt eine Fahrt im Karussell nicht selten auf Widerwillen. Denn anders als bei Kindern, wird vielen Erwachsenen durch die Drehbewegung rasch schwindelig. Warum das so ist, erfahren Sie in der Leseprobe zur aktuellen PTAheute.
Um Schwindel im Alltag therapeutisch zu begegnen, greift so mancher auf Trockenextrakte aus Ginkgoblättern zurück. Das Phytotherapeutikum verbessert z. B. die Fließeigenschaften des Blutes und die Mikrozirkulation. Darüber hinaus scheinen die Blattextrakte antientzündliche und immunmodulatorische Effekte zu entfalten – weshalb nun auch ein Einsatz bei COVID-19 sowie Long-COVID diskutiert wird. Das und mehr lesen Sie im heutigen Newsletter.
Wir wünschen einen angenehmen Feierabend.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro