Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 20. September 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

um eine ausreichende Vitaminversorgung sicherzustellen, ist auch bei Kindern eine ausgewogene Ernährung das A und O. Dennoch werden in der Werbung immer wieder angereicherte Lebensmittel und Vitaminpräparate für Kinder angepriesen. Doch sind diese wirklich sinnvoll? Und in welchen Fällen wird zu einer Vitaminsubstitution geraten? Anlässlich des Weltkindertages ist unsere Autorin Carolin Kühnast diesen Fragen für Sie auf den Grund gegangen.

Und auch in einem weiteren Beitrag geht es heute um die junge Generation: Mit einem neuen, wissenschaftlich fundierten Infoportal soll über Depressionen und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen aufgeklärt werden. An wen sich das Portal richtet und wieso die Aufklärung gerade aktuelle besonders wichtig ist, lesen Sie im heutigen Newsletter. Und noch ein Tipp: Für alle, die nach Feierabend nichts mehr lesen möchten, fasst Benedikt Richter die wichtigsten Themen in der neusten Podcast-Folge zusammen.

Ganz egal, wie Sie sich entscheiden, wir wünschen einen angenehmen Feierabend.

Vitaminpräparate für Kinder: was ist vertretbar?

Die Gesundheit unserer Kinder spielt im Alltag eine wichtige Rolle. Dennoch ist es heutzutage nicht einfach, die optimale Balance einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unserer Kinder zu finden. ...

Neues Infoportal für Kinder und Jugendliche mit Depression

Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung noch verstärkt: Depressionen und andere psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer mehr zu. Ein neues Infoportal kommt deshalb gerade ...

Eva Bahn ist die PTA des Jahres 2021

Am vergangenen Freitag fand das Finale des Wettbewerbs „PTA des Jahres“ statt. Mit Fachkompetenz, Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit konnte Eva Bahn, PTA aus der Post- Apotheke in ...
Podcast Titelbild vom 20.09.2021

Weltkindertag: Vitamine und Infoportal gegen Depressionen

Fruchtsäfte mit B-Vitaminen und Süßigkeiten mit Vitamin C – anlässlich des heutigen Weltkindertages wirft Benedikt Richter im Podcast unter anderem einen Blick auf die Vitaminversorgung bei Kindern ...

Die neue PTAheute ist da!

Kleinere Verletzungen können schnell passieren, da ist der Griff zum Sprühpflaster ratsam. Doch wie können Aphthen und Zahnfleischentzündungen effektiv behandelt werden und was kann bei Lippenherpes ...

Das PTAheute-Wochenquiz

In diesem Wochenquiz suchen wir einige Definitionen: Was versteht man unter Autoklavieren? Was ist Blaugel und wissen Sie, was eine Rübe aus botanischer Sicht ist? Machen Sie mit und testen Sie Ihr ...
blau behandschuhte Hand sticht Impfspritze in Oberarm

Meldungen vom 20. bis 24.09.2021

Weltweit sinken die Corona-Zahlen. Ist die Pandemie im Frühjahr vorbei? Nichtsdestotrotz empfiehlt die STIKO Auffrischimpfungen für Immungeschwächte. Laut einer Umfrage befürwortet die Mehrheit der ...

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.