nachdem der Deutsche Apothekertag (DAT) im vergangenen Jahr pandemiebedingt komplett ausfiel, entschloss sich die ABDA in diesem Jahr zu einer Hybridveranstaltung, also online und vor Ort parallel. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gab sich die Ehre und lobte die Apothekerschaft wo er nur konnte. Man könnte meinen, alles eitel Sonnenschein, wären da nicht die politischen Versäumnisse und nicht eingehaltenen Versprechen der zu Ende gehenden Legislaturperiode (Stichwort RX-Versandverbot). Doch es gibt noch eine gute Nachricht: während PTA bei der apothekerlichen Standesvertretung sonst in der Regel keine große Rolle spielen, gab es in diesem Jahr einen zukunftsweisenden Antrag. Worum es genau geht und wieso der PTA-Beruf tatsächlich attraktiver werden könnte, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins Wochenende!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro