Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 24. September 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

nachdem der Deutsche Apothekertag (DAT) im vergangenen Jahr pandemiebedingt komplett ausfiel, entschloss sich die ABDA in diesem Jahr zu einer Hybridveranstaltung, also online und vor Ort parallel. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gab sich die Ehre und lobte die Apothekerschaft wo er nur konnte. Man könnte meinen, alles eitel Sonnenschein, wären da nicht die politischen Versäumnisse und nicht eingehaltenen Versprechen der zu Ende gehenden Legislaturperiode (Stichwort RX-Versandverbot). Doch es gibt noch eine gute Nachricht: während PTA bei der apothekerlichen Standesvertretung sonst in der Regel keine große Rolle spielen, gab es in diesem Jahr einen zukunftsweisenden Antrag. Worum es genau geht und wieso der PTA-Beruf tatsächlich attraktiver werden könnte, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins Wochenende!

Fragezeichen an mehreren Tagen auf Kalenderblatt, gehalten von einer Frau

Beeinflusst die Corona-Impfung den weiblichen Zyklus?

Immer wieder berichten Frauen, dass ihr Zyklus seit der Corona-Impfung gestört sei und ihnen Sorge bereitet. Zwei aktuelle Studien liefern nun neue Erkenntnisse dazu.

Wird der PTA-Beruf attraktiver?

In den vergangenen zwei Tagen fand der Deutsche Apothekertag statt. Die Beibehaltung einiger Pandemie-Erleichterungen und die Digitalisierung waren große Themen bei der Hybridveranstaltung in ...
rechts im Bild stehen 7 Vials Comirnaty

FDA lässt Comirnaty-Booster für Ältere zu

In den Vereinigten Staaten sind künftig Auffrischimpfungen mit Comirnaty® von Biontech/Pfizer möglich, allerdings nur für ältere Menschen und für ab 18-Jährige mit hohem Risiko für COVID-19. Geimpft ...
Anzeige

Tinnitus: kein Notfall aber ein Eilfall

Jeder Achte Ihrer Kunden ist wenigstens einmal im Jahr von einem Tinnitus betroffen. Wann empfehlen Sie einen Arztbesuch? Welche Behandlungen gibt es und welche Ratschläge geben Sie?
Mit Kreide auf Pflasterstein gemalter Zahn und Kreidestücke

Was sind eigentlich Kreidezähne?

Gelb-bräunlich verfärbte Zähne, die teilweise regelrecht im Mund zerbröckeln – was wie eine Szene aus einem Albtraum klingen mag, ist für Kinder mit Kreidezähnen bittere Realität. 

„Zündstoff“ Parodontitis

Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September stellt das Thema Parodontitis in den Fokus. Hierbei geht es nicht allein um die Mundgesundheit. Eine Parodontitis kann vielfältige ...

Allgemeines zu modernen Arzneiformen

Zur Verbesserung der Applikation und Compliance des Patienten werden immer wieder neuartige Arzneiformen entwickelt. Diese spielen auch im Rezepturalltag gelegentlich eine Rolle. Dürfen diese ohne ...
blau behandschuhte Hand sticht Impfspritze in Oberarm

Meldungen vom 20. bis 24.09.2021

Weltweit sinken die Corona-Zahlen. Ist die Pandemie im Frühjahr vorbei? Nichtsdestotrotz empfiehlt die STIKO Auffrischimpfungen für Immungeschwächte. Laut einer Umfrage befürwortet die Mehrheit der ...

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.