Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 13. Januar 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

1987 war ein Grund zum Feiern für die Stadt Berlin: Sie wurde 750 Jahre alt, was man mit vielen Veranstaltungen diesseits und jenseits der damals noch bestehenden Mauer feierte. In jenem Jahr entstand die PTAheute und so haben wir heute, 35 Jahre später, ebenfalls Grund zu feiern! Deshalb möchten wir Sie zu einem großartigen Bühnenprogramm einladen – und zwar für Sie ganz bequem von Zuhause aus! Also Schlafanzug an, ab aufs Sofa und einschalten! Wann? Am 21. Januar ab 19 Uhr. 

 

Mit dabei sind unter anderem Let’s Dance Tanzcoach Jürgen Schlegel mit seinem Kadertanzpaar Marie Schwarz und Maximilian Schmidt, der Zauberkünstler Alfonso Rituerto, der als Close-up-Magier schon in Las Vegas zu Gast war, die PTA des Jahres Eva Bahn sowie die PTA und Sängerin Lea Würz. Freuen Sie sich mit uns auf einen Abend mit tollen Live-Acts und vielen spannenden Überraschungen. Und – anders als Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass …?!“ werden wir auch nicht überziehen, sodass sie pünktlich zum Start des Dschungelcamps umschalten können. 

 

Mehr Infos finden Sie im heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Berlthyrox® erhält neue Hilfsstoff-Zusammensetzung

Der Zulassungsinhaber Berlin Chemie hat die Rezeptur seines Berlthyrox-Präparates geändert. Ab Mitte Januar soll die neue Formulierung in den Apotheken erhältlich sein. PTA und Apotheker sollen ...

Ein Monat oder 28 Tage? Rezepte für die Bundes­polizei

Der für die Bundespolizei geltende Arzneiliefervertrag wurde zum 1. Januar 2022 angepasst. Ab sofort können die Beamten ihre Rezepte nur noch 28 Tage statt wie bisher einen Monat lang einlösen. Was ...

PTAheute feiert Geburtstag – feiern Sie mit?

PTAheute wird 35 Jahre! Das wird gebührend gefeiert. Seien Sie am kommenden Freitag ab 19 Uhr mit dabei und verfolgen Sie die große PTAheute-Geburtstagsshow in der kostenlosen Liveübertragung.
kleine weiße Würfel bilden Wort Paxlovid, liegen auf positivem Corona-Schnelltest

Paxlovid: EMA prüft Zulassung

Pfizer hat bei der europäischen Arzneimittelbehörde einen Zulassungsantrag für Paxlovid eingereicht und diese hat bereits Empfehlungen zur Anwendung des COVID-19-Arzneimittels ausgesprochen. Nun ...

Heilpflanze des Jahres 2022: Brennnessel

Die Brennnessel kennt nahezu jedes Kind – wenn auch wegen eher schmerzhafter Erfahrungen. Für viele positive Wirkungen sorgt Urtica dioica dagegen in therapeutischer Hinsicht. Darauf soll auch ihre ...
Frau fasst sich an Kopf

Kälte verursacht mehr Kopfschmerzen

In den Wintermonaten klagen vermehrt Menschen über Kopfschmerzen, denn die Kälte setzt besonders empfindlichen Personen zu. Woran liegt das und wie kann dem vorgebeugt werden?
Kind hält negativen Coronatest in Hand

Meldungen vom 10. bis 14.01.2022

Omikron ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, die Infektionszahlen steigen rasant. Die STIKO empfiehlt eine Booster-Impfung nun auch ab 12-Jährigen. Experten beschäftigen sich zunehmend mit ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.