Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 27. Januar 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch im Winter gilt es, auf den richtigen Sonnenschutz zu achten. Denn gerade in großen Höhen (z. B. beim Wintersport) ist die UV-Strahlung nicht zu unterschätzen. Dabei sollten nicht nur Wangen, Nase und Stirn, sondern auch die Lippen durch entsprechende Pflege geschützt werden. Doch welche Produkte können in der Apotheke empfohlen werden? Ökotest hat sich verschiedene Lippenpflegestifte mit UV-Schutz genauer angeschaut. Welche Produkte laut Ökotest mit „gut“ abschneiden und worauf es bei der Auswahl der richtigen Lippenpflege ankommt, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Lippenpflegestifte mit Sonnenschutz und ohne Titandioxid

Hochpreisigkeit, Markennamen oder Naturkosmetika sind kein Garant für Qualität: Geht es nach Ökotest, muss man bei Lippenpflegestiften mit UV-Schutz genau hinschauen. Welche sind frei von b...

Omikron-Mutation entdeckt: Wie gefährlich ist Subtyp BA.2?

In Dänemark beherrscht der neue Omikron-Subtyp BA.2 zunehmend das Pandemie-Geschehen. Auch in Deutschland, Österreich und Frankreich wurde er bereits nachgewiesen. Was wissen wir über diese Mutation ...
beschriftetes Muster-Rezept

Ist „Dj“ als Dosierungsangabe immer ausreichend?

Mit dem Kürzel „Dj“ kann auf einen Medikationsplan verwiesen werden. Bei gewöhnlichen Rezepten ist die Pflicht zur Dosierungsangabe damit erfüllt. Doch gilt dies auch für Isotretinoin-Verordnungen?

DiGA vor allem bei Frauen beliebt

„Apps auf Rezept“ kommen immer mehr zur Anwendung. Ein Bericht der  gesetzlichen Krankenkassen zeigt, dass insbesondere weibliche Nutzer auf die digitalen Angebote zurückgreifen.

Selbstmedikation bei Vaginalinfektionen

Vaginalinfektionen sind im Kundengespräch oft nur schwer einzuordnen. Octenisept wirbt nun damit, dass sein Vaginaltherapeutikum sowohl bei bakteriellen als auch Pilzinfektionen die richtige Wahl sei...

COVID-19 bei Haustieren: Gefahr für den Menschen?

Auch Haustiere können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Das sorgt bei manchen Haustierbesitzern für Verunsicherung. Wie gefährlich ist die Omikron-Variante auch für sie und ist eine Ansteckung zurück ...

Schlehe – Gerbstoffhaltige Früchte

Sogar im Winter wirft die Schlehe (Prunus spinosa) ihre Früchte nicht ab. Vor allem für Vögel ist dieser Strauch daher eine wertvolle Futterquelle. Auch der Mensch nutzt die schwarzblauen ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.