Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 31. Januar 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit 1. Januar heißt es wieder: An die Fantaschale, fertig, los! Denn das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) lädt auch im Jahr 2022 zum Ringversuch ein. Noch bis zum 31. Juli können Apotheken die erste Rezeptur, eine Cremezubereitung mit Hydrocortisonacetat, vom ZL untersuchen lassen. Wie die Herstellung erfolgt und worauf besonders zu achten ist, verrät Ihnen unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend.

Ornament
Nadine Y. Sprecher
Nadine Y. Sprecher
Apothekerin, Lerncoach, Autorin PTAheute.de
PTA hält Rezepturcreme in Dose

Ringversuch 2022: Hydrophile Creme mit Hydrocortison­acetat

Auch in diesem Jahr können Apotheken wieder an Ringversuchen teilnehmen und ihre Kompetenz bei der Herstellung von Arzneimitteln überprüfen lassen. Los geht es diesmal mit einer halbfesten ...
Junge piekst sich in Finger für Blutzuckermessung

Erkranken Kinder nach COVID-19 häufiger an Diabetes?

Laut einer Studie aus den USA erkranken junge Menschen mit COVID-19 häufiger an Diabetes als nicht infizierte Gleichaltrige. Diese Vermutung besteht schon länger, doch die Deutsche Diabetes ...
Podcast Titelbild vom 31.01.2022

Metformin-Retard, impfende Apotheken und Zyklusstörung durch COVID-19-Impfung?

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über eine neue Metformin-Formulierung, den Impfstart in Apotheken und Zyklusstörungen nach COVID-19-Impfung.
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Säuren und Basen im Gleichgewicht

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiges Beratungsthema in der Apotheke, mit großem Wissensbedarf hinsichtlich der konkreten Empfehlungen. Säureausgleich mit den Basen-Aktiv® ...

PTAheute 3/2022: Wirbel für Wirbel

24 Wirbelkörper, Kreuzbein, Steißbein: Die Wirbelsäule ist bei Erwachsenen durchschnittlich etwa 60 Zentimeter lang und hat zahlreiche Funktionen. In der nächsten PTAheute lesen Sie unter anderem, ...

Das PTAheute-Wochenquiz

Wir suchen den passenden Baum zu einem Blatt, die richtige Substanz zu einem Modell und den Wirkstoff in Mykosert®. Kennen Sie sich aus? Dann machen Sie mit bei unserem neuen Wochenquiz. Das ...
Arzt zieht Impfspritze aus Vial auf

Meldungen vom 31.01. bis 04.02.2022

Die Ständige Impfkommission hat diese Woche gleich zwei Impfempfehlungen ausgesprochen: Sie empfiehlt zum einen die COVID-19-Impfung mit der Vakzine des Herstellers Novavax für Menschen ab 18 Jahren...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.