als geborene Schwäbin bin ich Linsen mit Spätzle („Lensa mit Schbäddzle“) besonders angetan. Das ehemalige Arme-Leute-Essen wird traditionell mit Würsten („Soidawirschdle“) serviert, funktioniert aber auch hervorragend als vegetarisches Gericht. Denn auch ohne Fleisch ist die Speise reich an wertvollem Eiweiß: So liefert die Kombination aus Getreide und Hülsenfrüchten sowohl die Aminosäure Lysin als auch Methionin. Darüber hinaus enthalten Linsen reichlich B-Vitamine.
Apropos Vitamine: In sozialen Medien wird immer häufiger für Nahrungsergänzungsmittel geworben – und das mit zum Teil höchst fragwürdigen Versprechen. Worauf Sie in der Apotheke daher achten sollten und wieso die schwäbische Leibspeise für Gicht-Patienten eher ungeeignet ist, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen einen schönen Feierabend und später „a guads Nächdle“.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro