Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 30. März 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Milchpumpen sind ein gefragtes Hilfsmittel in Apotheken. Und auch wenn sie häufig ausgeliehen werden, gibt es bei der Bearbeitung der entsprechenden Hilfsmittelrezepte und deren Belieferung immer einiges zu beachten. Denn wissen Sie, was auf einem Milchpumpenrezept stehen muss, wie lange eine Milchpumpe ausgeliehen werden darf und wie die Abrechnung funktioniert? Wir haben einen Blick auf die gängigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Milchpumpe geworfen. Dies und mehr erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Bein von Säugling mit Neurodermitis

Neurodermitis oder atopisches Ekzem?

Neurodermitis macht sich durch rötliche und stark juckende Hautstellen bemerkbar. Welche Ursachen hat die weit verbreitete Hauterkrankung und welche Faktoren können einen Ausbruch begünstigen?
Negativer Coronatest liegt auf Verpackung

Schnellteststudie des PEI erntet Kritik

Schnelltests erkennen Omikron zuverlässig, erklärte das Paul-Ehrlich-Institut aufgrund einer jüngst durchgeführten Studie. Diese erfülle jedoch nicht die wissenschaftlichen Mindeststandards, ...
Frau liegt auf einem Fußboden mit der Hand über die Augen gelegt

Was ist eigentlich das Liquorverlustsyndrom?

Kopfschmerzen in aufrechter Körperposition, die im Liegen verschwinden, sprechen für einen Unterdruck im Gehirn. Die Ursache dafür kann ein Liquorverlustsyndrom sein.
Zettel mit Tätigkeitsbeschreibung

Mehr Klarheit dank Tätigkeitsbeschreibung

Eine Tätigkeitsbeschreibung kann enorm nützlich sein. Warum es wichtig ist, genau zu wissen, was der Arbeitgeber erwartet, und wie sich eine klare Stellenbeschreibung auf das Team auswirken kann, das...

Wolfstrapp – Einfluss auf die Schilddrüse

Äußerlich präsentiert sich der Wolfstrapp (Lycopus europaeus) nicht besonders spektakulär. Als Heilpflanze weist dieser Lippenblütler aber eine außergewöhnliche Eigenschaft auf: Er greift ins ...
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Otodolor® direkt – stoppt den Schmerz, schont das Ohr

Otodolor direkt Ohrentropfen eignen sich zur Prävention und Behandlung von Ohrenschmerzen. Diese Produktschulung befasst sich mit dem Aufbau des Ohres, Ohrenschmerzen und deren Behandlung und gibt ...
Junge Frau zieht Mundschutz über Mund und Nase

Meldungen vom 28.03. bis 01.04.2022

Haben wir den Zenit der aktuellen Corona-Welle überschritten? Ab Montag gilt die viel kritisierte Hotspot-Regelung. Neben dem Wegfall der Masken soll auch die Quarantänezeit verkürzt werden. Die ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.