aufgrund der aktuellen Weltlage ist vielen nicht nach Lachen zumute. Dennoch kann es gut tun, zu lachen. Dass Lachen nicht nur Gemeinschaft fördern und Frieden stiften kann, sondern auch gesund ist, darauf macht der diesjährige Weltlachtag am 1. Mai aufmerksam. Auch Wissenschaftler belegen die gesundheitsfördernden Effekte – etwa, dass das Herz-Kreislauf-System durch Lachen trainiert, das Immunsystem gestärkt und die Verdauung angeregt wird. Unsere Autorin Frau Weber-Fina beleuchtet in ihrem Beitrag, mit welchen Übungen Lachen trainiert werden kann.
Außerdem erfahren Sie im heutigen Newsletter, was es mit der Walpurgisnacht, die von Samstag auf Sonntag stattfindet, auf sich hat und welche Bedeutung das heutige Notfallmedikament Atropin bereits im 19. Jahrhundert hatte.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und ein erholsames Wochenende.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro