Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 3. Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

immer mehr Menschen erkranken an Asthma, woran liegt das? Schwächen Antibiotika die Impfwirkung bei Kindern und für wen ist der aus der Verschreibungspflicht entlassene Levodropropizin-haltige Hustenstiller geeignet? Natürlich finden Sie Antworten auf diese Fragen im heutigen Newsletter.

 

Hierfür durften wir als Fachjournalisten unabhängig und selbst recherchieren, niemand hat uns beeinflusst, kontrolliert oder gar zensiert. Wir sitzen sicher in unseren Büros in Stuttgart, Karlsruhe, am Bodensee und in ganz Deutschland. Dafür sind wir heute besonders dankbar, denn heute ist der Tag der Pressefreiheit. In Russland hat das Putin-Regime die Medien fest im Griff. Von Pressefreiheit kann dort keine Rede mehr sein. In der Ukraine ist am vergangenen Freitag die Journalistin Wira Hyrytsch bei ihrer Arbeit am heimischen Schreibtisch durch einen Raketenbeschuss gestorben. Deshalb möchten wir Sie heute gerne mit einem Zitat von George Orwell in den Feierabend schicken: „Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

 

In Gedanken sind wir bei den Kolleginnen und Kollegen, denen dieses Recht verwehrt ist.

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Immer mehr Menschen erkranken an Asthma

300 Millionen – so viele Menschen leiden Schätzungen zufolge weltweit an Asthma bronchiale. Circa 250.000 asthmabedingte Todesfälle sind jedes Jahr zu verzeichnen. Auch in diesem Jahr macht der ...

Birkenrindenextrakt gegen Schmetterlingskrankheit

Ein Birkenrindenextraktgel soll die Wundheilung bei Epidermolysis bullosa – der Schmetterlingskrankheit – fördern. Ein entsprechendes Arzneimittel hat die EMA nun zur Zulassung empfohlen. Welche ...

Schwächen Antibiotika die Impfwirkung bei Kindern?

Antibiotika helfen bei unzähligen Krankheiten – auch Kindern. Doch kann eine Antibiotikagabe die Wirksamkeit einer Impfung negativ beeinflussen? Eine neue Studie aus Amerika liefert neue ...

OTC-Switch: Quimbo ab Sommer ohne Rezept

Die Levodropropizin-haltigen Hustenstiller Quimbo Saft und Quimbo Tropfen sind ab August als OTC-Arzneimittel in den Apotheken verfügbar. Was sollten PTA bei der Beratung beachten?
eine große und eine kleine Hand auf Holzunterlage

Was ist eigentlich Akromegalie?

Wenn auf einmal der Hut zu klein wird, der Ehering zu eng sitzt oder die Schuhe plötzlich drücken, kann das ein erstes Anzeichen einer Akromegalie sein. Was steckt hinter dieser seltenen Erkrankung?

PTAheute online lesen – so geht's

PTAheute-Clubmitglieder können ihre PTAheute jederzeit und von überall aus online lesen und Punkte sammeln. Ab dem 1. Mai stehen auch den Mitgliedern des Bundesverbands PTA diese Vorteile des ...
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.