Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 6. Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes rufen dringend zu Blutspenden auf. Denn der Bestand an Blutkonserven ist stark verringert. Bedingt durch die Corona-Pandemie und die nun wieder aufkommende Mobilität der Menschen hat die  Spendenbereitschaft nachgelassen. Wer spenden kann und ob eine Blutspende auch nach einer COVID-19-Infektion möglich ist, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem lernen Sie unsere neue „PTAheute Pinnwand“ kennen. Wöchentlich erhalten Sie hier die aktuellen Meldungen aus Pharmazie, Gesundheit und Apothekenmarkt zusammengefasst.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Mit Mundspülung und Nasenspray gegen COVID-19

Die Anwendung von viruziden Mundspüllösungen und Nasensprays stellt eine einfache Maßnahme zur COVID-19-Prophylaxe dar. Dennoch werden diese immer noch unterschätzt. Die DGKH hat ihre Empfehlungen ...

Mangel an Blutkonserven – jetzt spenden gehen!

Die Reserven an Blutspenden werden knapp und die Spendenbereitschaft der Menschen hat sich durch die Pandemie stark verringert. Der DRK-Blutspendedienst West ruft daher dringend zu Blutspenden auf.

Erstes Migräne-Arzneimittel zur Therapie und Prophylaxe

Eine orale Schmelztablette, die sowohl akute Migräneattacken ausbremst als auch neuen Anfällen vorbeugt: Die EU hat jüngst Rimegepant zugelassen – es ist damit das erste seiner Art.

Leitlinien-Update, Razzia und Abrechnungsbetrug

Täglich erreichen uns zahlreiche Meldungen rund um Pharmazie, Gesundheit und Apothekenmarkt. An der PTAheute-Pinnwand finden Sie künftig eine Übersicht über die News und Pressemeldungen der jeweils ...

Chargenrückruf von Abstral 300 und 600 µg

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) ruft zwei Chargen des Arzneimittels Abstral 300 µg und 600 µg zurück. Grund dafür: Blister des Arzneimittels Abstral mit 600 µg Fentanyl in ...

AMK erinnert an Meldung von Nebenwirkungen

Die AMK erinnert daran, dass Apotheken proaktiv nach Nebenwirkungen fragen sollen. Dies sei wichtig, um die Patientensicherheit zu wahren. Zur Meldung von Verdachtsfällen zu ...
Blonde Frau reibt sich tränende Augen

Allergie: Was hilft bei tränenden Augen?

In der Pollenzeit beginnen bei vielen Menschen die Augen zu tränen und zu jucken. Für die lokale Therapie stehen verschiedene Augentropfen zur Verfügung. Worauf ist in der Beratung zu achten?
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.