Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 28. Juni 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, 

Folsäure sollte nicht nur während, sondern bereits schon vor Eintritt einer Schwangerschaft substituiert werden. Dabei spielt das B-Vitamin nicht nur eine Rolle bei der Verhinderung von Neuralrohrdefekten, es ist außerdem für viele Stoffwechselvorgänge unverzichtbar. Ob dem Vitamin auch eine stimmungsaufhellende Wirkung zugeschrieben wird, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Übrigens: Wissen Sie, was die Weinberge von Südtirol, ein Privatdetektiv und eine Apothekerin aus Bozen gemeinsam haben? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Buchtipp: Der Südtirolkrimi „Blutroter Wein“ eignet sich ideal für den Weg in den Urlaub oder als Hörbuch nach Feierabend. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Digitale Werbetafel mit Schriftzug Impfen hilft. Jetzt auch mit neuem Impfstoff

EMA empfiehlt Zulassung von Valneva-Impfstoff

Die Europäische Arzneimittel-Agentur hält den COVID-19-Impfstoff von Valneva für sicher und wirksam: Sie rät zur Zulassung des ersten Ganzvirus-Impfstoffs – und zwar direkt zur Standardzulassung und ...

Folsäure – ein wichtiges Vitamin

Folsäure ist für viele Stoffwechselvorgänge unverzichtbar – vor allem für die Zellteilung und Bildung neuer Zellen. Doch auch beim Vitamin-B12-Stoffwechsel spielt es eine Rolle.
Rosa Rezept in einer Hand

Lifestyle-Arzneimittel zulasten der GKV abrechnen?

Bei der Verordnung von Lifestyle-Arzneimitteln gibt es in der Apotheke das ein und andere zu beachten: Können diese zulasten der GKV abgerechnet werden und welche Ausnahmen gilt es zu berücksichtigen?

Folgeerkrankungen nach Schädel-Hirn-Trauma

Wer eine Schädel-Hirn-Verletzung erlitten hat, trägt in der Folge ein höheres Risiko für neurologische und psychiatrische Erkrankungen. Doch nicht nur das. Einer neuen Studie zufolge steigt auch die ...

Buch-Tipp: Blutroter Wein – Ein Südtirolkrimi

Was haben die Weinberge von Südtirol, ein Privatdetektiv und eine Apothekerin aus Bozen gemeinsam? Sie sind Teil eines Südtirolkrimis. Wir haben uns das Werk von Max Oban einmal genauer für Sie ...

Birke – Blätter, die durchspülen

Allergiker können sich wenig an diesem Baum erfreuen – zumindest nicht während des Birkenpollenflugs. Ein hübscher Anblick ist die Birke im Frühjahr aber allemal. Auch heilkundlich gebührt den ...
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.