Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 1. Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

je früher eine Corona-Infektion erkannt wird, desto schneller lässt sich das Ansteckungsrisiko eindämmen. Antigen- und PCR-Tests zählen zwar als Nachweis für eine solche Infektion, zeigen aber erst positive Ergebnisse bei Personen mit Symptomen. Doch bereits schon vor Symptomeintritt kann SARS-CoV-2 weitergegeben werden. Wissenschaftler sind einer weiteren Möglichkeit nachgegangen, um eine Corona-Infektion auch vor Symptombeginn aufzudecken. Worauf Sie gestoßen sind und was der weibliche Zyklus damit zu tun hat, erwartet Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen einen angenehmen Feierabend und ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Fruchtbarkeitstracker erkennt Corona vor Symptombeginn

Eine Corona-Infektion noch vor Beginn der Symptome erkennen: Das könnte künftig mit Smartwatches oder Fitnessarmbändern gelingen und dadurch zahlreiche Ansteckungen verhindern.

Noro- und Rotaviren auch über Speichel übertragbar

Noro- und Rotaviren werden maßgeblich durch Schmierinfektion übertragen – dachte man bislang. Nun haben Forscher entdeckt, dass eine Übertragung auch über Spucke erfolgen kann.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Heute Abend ist es wieder so weit: Die nächste PTAheute-Yoga-Einheit wartet auf Sie. Seien Sie ab 20:00 Uhr live mit dabei! 

Alzheimer und COVID-19, neue Testverordnung und Zuwachs bei Basica®

Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss über den Zusammenhang zwischen COVID-19 und Alzheimer, die neue Corona-Testverordnung ist in Kraft getreten und Basica® bekommt Zuwachs – die Meldungen der Woche ...
Frau legt Hände auf schmerzende Blase

Was tun bei akuter Blasenentzündung?

Eine unkomplizierte Blasenentzündung kann in der Selbstmedikation behandelt werden. Für die Beratung ist es wichtig zu wissen, wo die Grenzen liegen und welche Präparate empfohlen werden können.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.