Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 8. Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Sommer hat uns schon einige heiße Tage beschert. Viele zieht es dann zur Abkühlung raus an den Badesee. Doch nicht nur uns sind die sommerlichen Temperaturen manchmal zu viel, auch Arzneimittel haben es schwer. Daher sollte ein genauer Blick auf die Medikamente geworfen werden, besonders da die Urlaubszeit in vollem Gange ist. Worauf bei der Lagerung von Arzneimitteln im Sommer zu achten ist und welche Tipps Sie Ihren Kunden für die Reiseapotheke mit auf den Weg geben können, erwartet Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen einen erholsamen Feierabend und ein schönes Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Pharmazeutische Dienst­leistungen: Was ist dran an der Kritik der Ärzte?

In Flyern, Rundschreiben und Pressemitteilungen äußern sich die Standesvertretungen der Ärzte jüngst zur Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen – mit zum Teil äußerst gewagten Behauptungen...
Tabletten und Blister rollen aus Strandtasche heraus

Wie Arzneimittel im Sommer richtig gelagert werden

Bei hohen Temperaturen schwitzen nicht nur wir, auch Arzneimittel haben es dann schwer. Welche Hinweise gilt es daher bei der Lagerung von Medikamenten zu beachten?

Arzneimittelentwicklung ohne Tierversuche: USA erlässt neue Richtlinie

Tierversuche sind für die Arzneimittelentwicklung nach wie vor der Goldstandard. In den USA werden seit Neuestem jedoch auch tierversuchsfreie Methoden anerkannt. Damit ist das Land Vorreiter und ...
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Heute Abend ist es wieder so weit: Die nächste PTAheute-Yoga-Einheit wartet auf Sie. Seien Sie ab 20:00 Uhr live mit dabei!
Heidelbeeren hängen am Zweig

Heidelbeere – hilfreich für die Verdauung

Von Mitte Juli bis Ende August ist Heidelbeerzeit. Die farbintensiven Früchte sind nicht nur eine gesunde Köstlichkeit sondern werden auch als Heilmittel geschätzt.

HIV-Selbsthilfekonferenz und Long-COVID bei Berufstätigen

Die Deutsche Aidshilfe veranstaltet die größte HIV-Selbsthilfekonferenz, Long-COVID-Erkrankte haben häufig lange Fehlzeiten im Job und Abwasseruntersuchungen sollen SARS-CoV-2 frühzeitig aufspüren – ...
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Säuren und Basen im Gleichgewicht

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiges Beratungsthema in der Apotheke, mit großem Wissensbedarf hinsichtlich der konkreten Empfehlungen. Säureausgleich mit den Basen-Aktiv® ...

Notfallverhütung mit der „Pille danach“: ein Update

Seit acht Jahren wurde die „Pille danach“ aus der Verschreibungspflicht entlassen. Trotzdem wirft die Anwendung oft viele Fragen auf. Ein Update für Ihr Beratungswissen.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.