Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 15. Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Fachkräftemangel zieht sich durch viele Berufssparten und auch Apotheken sind weiterhin davon betroffen. Wenn dann noch Apothekenmitarbeiter aufgrund von COVID-19 oder anderen Erkrankungen ausfallen, kann das für den Apothekenbetrieb rasch kritisch werden. Doch was, wenn die Apothekenleitung davon betroffen ist und es keine approbierte Vertretung gibt? Müssen die angestellten Apothekenmitarbeiter dann Urlaub nehmen oder Überstunden abbauen? Antworten darauf liefert Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen im heutigen Newsletter.

Wir wünschen einen erholsamen Feierabend und ein schönes Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Müssen PTA arbeiten, wenn die Apotheke wegen Corona geschlossen ist?

Wenn die Apothekenleitung aufgrund von COVID-19 nicht arbeiten kann und die Apotheke deshalb vorübergehend geschlossen werden muss, müssen PTA dann Urlaub nehmen? Wir haben Adexa-Rechtsanwältin Minou...

Neues Infoblatt für Schwangere und Stillende

Schwangerschaft, Stillzeit und Arzneimittel – was geht, was nicht? Embryotox und Reprotox helfen Frauen mit einem neuen Informationsblatt. „Keine Therapie“ ist demnach nicht immer die beste Wahl.

Fiebersäfte für Kinder: Ende des Lieferengpasses in Sicht?

Fiebersäfte für Kinder mit Ibuprofen oder Paracetamol sind aktuell nur noch schwer zu bekommen. Grund ist der Marktrückzug eines Zulassungsinhabers. Das Problem soll im Herbst aber behoben sein.

Hitzewelle, Rückruf und Mikroplastik in Lebergewebe

Erstmals Mikroplastik in menschlichem Lebergewebe nachgewiesen, Warnung vor extremer Hitzewelle und Chargenrückruf von Tadalafil Aristo – die Meldungen der Woche erhalten Sie in der PTAheute-Pinnwand.
Einmachglas fängt Sonnenstrahlen ein

Welche Wirkungen haben die jeweiligen Strahlungstypen?

Die Sonne sendet Licht unterschiedlicher Wellenlänge aus. Doch ob diese Strahlung bis zur Erdoberfläche gelangt, hängt von einigen Faktoren ab. Und welche Wirkung haben sie dann auf den Menschen?
Seniorin sitzt erschöpft auf einer Bank im Park

Was bei Hitzenotfällen zu tun ist

Knacken die Temperaturen die 30-Grad-Marke und mehr, drohen Gesundheitsgefahren durch die Extremhitze. Welche hitzebedingte Notfälle gibt es und welche Maßnahmen sind erforderlich?
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.