Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 28. Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Waldbrände – das kannte ich nur aus den Südstaaten von Amerika. Immer häufiger brennt es aber auch hierzulande im Wald und auf Feldern, wie derzeit zum Beispiel in Sachsen und Brandenburg. Neben wirtschaftlichen und ökologischen Schäden verursachen diese klimabedingten Brände aber auch gesundheitliche Probleme. Welche das sind und welche Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden können, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen entspannten Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Benzodiazepine: Kognitive Beeinträchtigungen möglich

Ein Dauergebrauch von Benzodiazepinen führt häufig zur Abhängigkeit, doch auch die geistige Leistungsfähigkeit kann abnehmen. Ein möglicher Grund könnte der Verlust von Synapsen sein. 

Migräne-Antikörper: Starke Kopfschmerzen, schlechtere Wirksamkeit?

Migräne-Antikörper helfen, akute Schmerzmittel bei Migräne zu reduzieren. Das klappt allerdings nicht bei allen Patienten gleich gut. Begünstigen starke Kopfschmerzen einen anhaltenden ...
Waldbrand, Hubschrauber versucht Feuer zu löschen

Waldbrände: Wie Rauch der Gesundheit schadet

Auf der griechischen Insel Rhodos sorgten starke Waldbrände zuletzt für Aufsehen. Neben den Flammen selbst birgt auch der dabei entstehende Rauch eine erhebliche Gesundheitsgefahr.
Von 1 bis 4 durchnummerierte Pflaster auf weiblichem Oberarm klebend

Für wen ist eine vierte Corona-Impfung sinnvoll?

Eine vierte COVID-19-Impfung, einen zweiten Booster – das möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am liebsten für alle Erwachsenen. Experten sind da anderer Meinung.
nackte Beine mit Sonnenallergie am Strand

Was ist eigentlich eine Sonnenallergie?

Juckende Flecken, Pusteln oder Bläschen auf der Haut – das sind typische Symptome einer polymorphen Lichtdermatose. Doch wie entsteht sie und was kann man dagegen tun?
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.