Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 2. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, 

wie können Sie in einem Geschäft erkennen, wer hier arbeitet und wer selbst Kunde ist? Haben Sie vielleicht selbst schon einmal einen Ansprechpartner gesucht und aus Versehen einen anderen Kunden angesprochen? Falls Ihnen das peinlich war, hätten Sie sich vielleicht gewünscht, an irgendetwas zu erkennen, wer dort arbeitet und wer nicht? Ihren Kunden in der Apotheke könnte es ähnlich gehen. Im heutigen Newsletter finden Sie deshalb Informationen rund um das Thema Berufskleidung – die viel mehr sein kann als nur der weiße Kittel. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Auf einer weißen Kleiderstange hängen 10 Poloshirts farblich sortiert von weiß über blau bis rot

Polo, Kittel & Co.: Wieso gibt es Berufskleidung? 

Früher galt der weiße Kittel im HV als Zeichen der Kompetenz. Dann war er plötzlich nicht mehr zeitgemäß und einige Apotheken stellten auf Polos um. Doch wozu braucht man Berufskleidung überhaupt?

Ernährung: Was fördert die Spermienqualität?

Die Spermienqualität hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verschlechtert. Die Ernährung gilt als eine entscheidende Ursache. Was können Männer also essen, um die Spermienqualität zu fördern?
Junge ist ins Wasser gesprungen und taucht unter

Was ist eigentlich ein Kälteschock?

Bei sommerlichen Temperaturen suchen viele Menschen Abkühlung im Meer oder in Badeseen. Doch zur Erfrischung einfach ins kühle Nass zu springen, ist nicht ratsam. Warum?
Senior hält zwei verschiedene Schuhe in den Händen

Zehn Anzeichen für Alzheimer

Den Autoschlüssel verlegt oder den Namen eines Bekannten vergessen – so etwas passiert wohl jedem einmal. Doch muss man sich sorgen, wenn es häufiger vorkommt?
Sonne aus Sonnencreme gemalt auf nackter weiblicher Schulter

Wie wird die Sonnencreme wasserfest?

Damit Sonnenschutzmittel nicht einfach von Wasser abgespült werden, sollte bei längeren Aufenthalten im Wasser auf wasserfeste Produkte gesetzt werden. Doch was macht die Sonnencreme wasserfest? 
Anzeige

E-Rezept-Gipfel 2022 – jetzt buchen!

Das E-Rezept kommt: vier spannende Vorträge und eine Q&A-Session bringen Klarheit in den E-Rezept-Dschungel. Stellen Sie Ihre Fragen vorab oder direkt in der Live-Diskussion!
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.