Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 5. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Blasenschwäche ist eine der verbreitetsten chronischen Erkrankungen unter Frauen. Obwohl viele mit einer schwachen Blase zu kämpfen haben, sprechen die wenigsten darüber und trauen sich nicht, nach Hilfe zu fragen. Auch in Beratungsgesprächen gilt das Thema Inkontinenz häufig als Tabuthema. Wie Sie Betroffene zum Umgang mit Blasenschwäche beraten und welche hilfreichen Tipps mit auf den Weg gegeben werden können, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und ein erholsames Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Kommt doch die dreijährige duale PTA-Ausbildung?

Beim Deutschen Apothekertag in München soll über die dreijährige duale Ausbildung für PTA diskutiert werden. Ein entsprechender Antrag kommt aus dem Saarland. Kommt die Verlängerung der Ausbildung?

Blasenschwäche vorbeugen und behandeln

Blasenschwäche betrifft viele Frauen, doch die wenigsten sprechen darüber. Welche Tipps können PTA betroffenen Frauen zum Umgang mit Blasenschwäche und zur Stärkung der Blase geben?

DiGA: Nutzerdaten nicht immer sicher

Hat die Nachbarin Brustkrebs oder der Kollege psychische Leiden? Gesundheitsdaten wie diese sind äußerst sensibel und daher auch in DiGA besonders zu schützen. Doch zeigen Tests, dass das nicht immer...

Beratungskit zu Notfall­kontrazeptiva und Comeback der Maskenpflicht

Ein Beratungskit zur Unterstützung von Notfallkontrazeptiva, Beendigung der Nachweisfrist für Masern-Impfpflicht und Comeback der Maskenpflicht – die Meldungen der Woche in der PTAheute-Pinnwand.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Auf die Yoga-Matte, fertig, los! Am kommenden Montag ist es wieder so weit. Seien Sie ab 20:00 Uhr live bei der nächsten PTAheute-Yoga-Einheit dabei. 
Anzeige

E-Rezept-Gipfel 2022 – jetzt buchen!

Das E-Rezept kommt: vier spannende Vorträge und eine Q&A-Session bringen Klarheit in den E-Rezept-Dschungel. Stellen Sie Ihre Fragen vorab oder direkt in der Live-Diskussion!
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.