Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 8. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

sie streichen einem um die Beine, schmiegen sich an oder fauchen manchmal laut: Die Rede ist von Katzen. Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Katze legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Stubentiger. So warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vor permethrinhaltiger Zeckenschutzmitteln, die bei Katzen schwere Vergiftungen hervorrufen können. Worauf Sie Katzenliebhaber in der Beratung hinweisen sollten, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.  

 

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Sport in der Schwangerschaft: ja oder nein?

Sollten Schwangere Sport treiben oder sich doch lieber schonen? Und wie viel Bewegung tut werdender Mutter und Kind gut? 

Permethrin: Vergiftungsgefahr bei Katzen

Permethrin-haltige Zeckenschutzmittel können bei Katzen schwere Vergiftungen hervorrufen. Davor warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit anlässlich des heutigen ...
Podcast Titelbild vom 08.08.2022

Duale Ausbildung, unsichere DiGA und Endometriose

Kommt sie doch, die dreijährige duale PTA-Ausbildung? Wie können Lieferengpässe verhindert werden und wie kann man Endometriose lindern? Antworten gibt die neueste PTAheute-Podcastfolge.

Belasten zuckerfreie Bonbons die Umwelt?

Künstliche Süßstoffe in Lebensmitteln gelangen ins Abwasser, melden die Hamburger Wasserwerke und fordern den Verzicht auf Light- und Zero-Produkte. Doch wie erkennt man Süßstoffe auf der Inhaltslist...
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Matcha, Mundgesundheit in den Wechseljahren und Mythen über Diabetes – diese und weitere Themen haben wir in dieser Woche besprochen. Können Sie die Fragen dazu beantworten?

Rückengerecht auf Fahrt – richtig sitzen im Auto

Die Ferienzeit ist für viele Menschen mit langen Autofahrten verbunden. Um den Urlaub nicht mit Rückenschmerzen zu beginnen, sollte der Autositz individuell richtig eingestellt werden. 

PTAheute 15/16: Ganz Ohr

Wie funktioniert eigentlich Hören? Wie entsteht Schwerhörigkeit und was kann man gegen Ohrenschmalz tun? Antworten auf diese Fragen gibt das Titelthema der aktuellen PTAheute. 
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.