Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 25. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Maronen-Röhrlinge, Pfifferlinge, Semmelstoppelpilze und Co. – vielerorts fangen derzeit die Speisepilze an zu sprießen. Pilzsammler werden dann in den Wäldern wieder fündig. Jedoch sollte man – vor allem in Süddeutschland – beim Sammeln vorsichtig sein, denn einige Pilze können immer noch erhöhte Strahlungswerte aufweisen. Bei welchen Pilzen deshalb zur Vorsicht geraten wird, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Schilddrüsenstörung: Jod auch bei Schwangeren?

Schwangere haben einen erhöhten Jodbedarf. Doch soll das Spurenelement auch bei vorliegenden Störungen der Schilddrüse substituiert werden?

Strahlenbelastung: Manche Speisepilze lieber stehen lassen

Kundige Pilzsammler können jetzt in den Wäldern wieder fündig werden. Doch vor allem in Süddeutschland sollte man sich bewusst sein: Einige Pilze weisen stark erhöhte Strahlungswerte auf. 
Frau in U-Bahn mit FFP2-Maske

Corona im Herbst: Die Maskenpflicht kommt zurück

Ab Oktober wird es neue Vorgaben zur Maskenpflicht geben. Das Bundeskabinett hat das Infektionsschutzgesetz angepasst, um die Bevölkerung gegen eine neue Corona-Welle zu wappnen. Was ändert sich?

Mädesüß – Namensgeber fürs Aspirin®

Woher stammt der Handelsname Aspririn®? Ausgerechnet die eher unbekannte Heilpflanze Mädesüß stand hierfür Pate. Denn dieses Rosengewächs weist einen medizinisch sehr relevanten Inhaltsstoff auf.

Worauf bei diätetischen Lebensmitteln zu achten ist

Neben Nahrungsergänzungsmitteln kommen in Apotheken auch diätetische Lebensmittel (DLM) vor. Doch wo genau liegt der Unterschied und welche rechtlichen Bestimmungen gelten für DLM?
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.