in Deutschland lebt in rund 20 Prozent der Haushalte ein Hund – auch in meinem. Er heißt Joschi und ist ein 11-jähriger Yorkshire-Terrier. Dass der Körperkontakt mit dem eigenen Hund dazu beitragen kann, Stress zu verringern und den arteriellen Blutdruck zu senken, haben schon viele Studien gezeigt. Und weil Hunde nicht nur als die besten Freunde von uns Menschen gelten, sondern durchaus auch gesundheitliche Vorteile bieten, wird ihnen sogar ein extra Tag gewidmet – der Welthundetag am heutigen 10. Oktober. Aus diesem Grund erfahren Sie im heutigen Newsletter, wieso Hunde nicht durch Stofftiere zu ersetzen sind und wie die Vierbeiner Krankheiten aufspüren und vor gesundheitlichen Gefahren warnen können.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche und viel Spaß beim Lesen!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro