Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie schon die Packungsbeilagen so intensiv studiert, dass Sie bei den seltenen Nebenwirkungen gelandet sind? Die Fallzahlen sind bei seltenen Nebenwirkungen ohnehin so gering, dass man sich fragt, ob diese überhaupt jemals aufgetreten sind. Ein Beispiel ist der Cholestatische Ikterus bei der „Pille“ mit dem Handelsnamen Evaluna® 20. Nun berichtet aber die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft über solch einen Fall einer seltenen, aber schweren Nebenwirkung. Welche Bedeutung hat dieser Bericht für die Allgemeinheit? Antworten auf diese Frage und viele weitere spannende Themen finden Sie im heutigen Newsletter.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro