Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 11. November 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Helau, Alaaf, Ahoi – heute ist der Startschuss für die Karnevalsaison gefallen und die Narren sind wieder los. In manchen Regionen ist der Karneval spürbarer als in anderen, dies spiegelt sich auch in den Apotheken wider. Während in Nordrhein-Westfalen Geschäfte und Apotheken am 11. November teilweise geschlossen bleiben, ist das in anderen Bundesländern kaum vorstellbar. Welche Regeln gelten für PTA in der närrischen Zeit? Dürfen sie kostümiert im HV stehen? Und warum müssen insbesondere Diabetiker an Karneval aufpassen? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.

 

Sie möchten sich im Bereich Phytopharmaka fortbilden? Dann wäre der Phyto-Gipfel die passende Gelegenheit dafür. Lassen Sie sich die informativen Online-Vorträge nicht entgehen. Für PTAheute-Clubmitglieder ist der Phyto-Gipfel sogar kostenlos.

 

Wir wünschen einen erholsamen Feierabend und ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Tiegel mit Creme

Tipps zur Herstellung von Cremes mit Metronidazol

Bei der Herstellung von Cremes mit Metronidazol kommt es oft zur Agglomeratbildung. Woran liegt das und wie kann diese verhindert werden?
Frau fasst sich gestresst an den Kopf

Mentale Gesundheit auf Tiefpunkt

Um die mentale Gesundheit in Europa ist es derzeit nicht gut bestellt. Am stärksten sind Frauen und junge Erwachsene belastet. Das geht aus dem STADA Health Report 2022 hervor. Woran liegt das?

Kostenloser Phyto-Gipfel für PTAheute-Clubmitglieder

Ist ein pflanzlicher Hustensaft aus dem Discounter so gut wie ein Präparat aus der Apotheke? Wie reagieren Sie auf kritische Fragen Ihrer Kunden? Antworten gibt es beim digitalen Phyto-Gipfel.

Deutscher Apotheken-Award, Klimakrise und „Glücksatlas“

Startschuss für den Deutschen Apotheken-Award 2023, verheerende Folgen der Klimakrise und Deutsche wieder etwas zufriedener – die Meldungen der Woche auf der PTAheute-Pinnwand.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.

Karneval und Alkohol: Diabetiker aufgepasst!

Neben Kostümen und guter Laune ist beim Karneval meist auch Alkohol im Spiel. Hierbei maßzuhalten, ist besonders für Diabetiker wichtig. Denn bei ihnen kann Alkoholgenuss gravierende Folgen haben.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.