Lebkuchen, Zimtsterne, Plätzchen und Co. – in der Vorweihnachtszeit verlocken so manche Köstlichkeiten. Auch wenn sie nicht gerade zur Gesundkost zählen, wird beispielsweise der Zimt auch zu Heilzwecken genutzt. Er lindert Verdauungsbeschwerden und wirkt zudem blutzuckersenkend. Bestimmte Personengruppen sollten jedoch vorsichtig beim Verzehr von Zimt sein. Häufig fragen sich auch viele Schwangere, was sie in der Weihnachtszeit essen dürfen und worauf lieber verzichtet werden sollte. Wie sieht es beispielsweise mit Kinderpunsch, Mohn und Ingwer aus? Dürfen Frauen diese Leckereien während der Schwangerschaft genießen? Antworten darauf erhalten Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, einen schönen Feierabend und einen erholsamen dritten Advent.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro