Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 13. Dezember 2022

Liebe Leserin, lieber Leser

Lieferengpässe bestimmen den Apothekenalltag. Neben Fiebersäften für Kinder sind derzeit auch Elektrolytlösungen wie Elotrans® und Oralpädon® kaum erhältlich. Schuld daran ist mitunter ein Hype in den sozialen Netzwerken, weshalb die Glucose-Elektrolyt-Mischungen immer öfter verwendet werden, um einen Kater nach feucht-fröhlichen Partynächten zu kurieren. Eigentlich sollen diese Pulver dem Körper helfen, während Durchfallerkrankungen wieder auf die Beine zu kommen, und genau für diese Indikation fehlen sie. Nun warnt auch die ABDA vor Versorgungsengpässen des Durchfallmedikaments. Da das Medikament einen anderen Sinn habe, als einen Kater zu bekämpfen, fordert die ABDA mehr Aufklärung. Was das für Ihre Beratung bedeutet, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Frau entnimmt Medikament aus offener Apotheken-Schublade

Elotrans®: Nun warnt auch die ABDA vor Lieferengpässen

Seit Monaten kursiert der Hype um Elotrans® als mögliches Wundermittel gegen einen Kater in den sozialen Netzwerken. Nun warnt auch die ABDA vor Versorgungsengpässen des Durchfallmedikaments. 
Céline Dion

Was ist eigentlich das Stiff-Person-Syndrom?

Die Sängerin Céline Dion ist am Stiff-Person-Syndrom erkrankt. Was steckt hinter dieser vielsagenden Krankheitsbezeichnung?
2 Packungen von Importarzneimitteln

Was unterscheidet Einzelimporte von Parallel- oder Reimporten?

Bei andauernden Versorgungsengpässen kann es nötig sein, Arzneimittel aus dem Ausland zu importieren. Doch gibt es bei solchen Einzelimporten einiges zu beachten. 
Frau mit Brille sitzt vor Bildschirm

Für Augenwohl am Bildschirm sorgen

Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit – die Zeit vor einem Bildschirm hat stark zugenommen. Doch der digitale Konsum hat negative Auswirkungen – an erster Stelle für die Augen.

Badekugeln einfach selbst gemacht?

Badezusatz ist gerade in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Geschenk für Freunde und Familie. Wer die Funktion der Inhaltsstoffe kennt, kann z. B. individuelle Badekugeln selbst herstellen.
Fingerkuppe mit Einriss

Was ist eigentlich Pulpitis sicca?

Betroffene gibt es viele, doch nur wenige suchen spezielle Hilfe: Hinter Pulpitis sicca verbergen sich Einrisse an den Fingerkuppen. Diese schmerzhafte Hautläsion ist im Alltag äußerst lästig.
Smartphone mit Socia-Media-Apps

Wie funktioniert Social Media für die Apotheke?

Wie kann man Social-Media-Plattformen für die Apotheke nutzen und rechtliche Fallstricke vermeiden? Antworten gab ein PTAheute-Live-Webinar. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun online.
Anzeige

Das Abacus Medicine Adventskalender-Gewinnspiel ist hier!

Gewinnen Sie einen Kaffeevollautomat und weitere tolle Preise für das ganze Apothekenteam. Viel Glück und ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht Ihnen Ihr Abacus Medicine Team. 
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.