Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 27. Januar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Fortbildung, Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier – Teamevents sind hilfreich, um den Zusammenhalt im Team zu stärken und Kollegen von einer anderen Seite kennenzulernen. Es kann jedoch vorkommen, dass solche Events außerhalb der üblichen Arbeitszeit stattfinden, z. B. abends oder am Wochenende. Da stellt sich die Frage: Gilt diese Zeit dann als Arbeitszeit und können dafür Überstunden aufgeschrieben werden? Antworten darauf gibt Ihnen Rechtsanwältin Minou Hansen im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Suppositorium mit fertigem Zäpfchen

Bei Engpass: Kakaobutter als Alternative zu Hartfett

Derzeit werden Paracetamol-Zäpfchen für Kinder oft rezepturmäßig hergestellt. Ist Hartfett als Grundlage nicht verfügbar, kann auf Kakaobutter ausgewichen werden. Was ist dabei zu beachten?
Kollegen stoßen an

Zählt ein Teamevent als Arbeitszeit?

Betriebsausflug, Fortbildung, Weihnachtsfeier – zählen Teamevents als Arbeitszeit und können Angestellte sich dafür Überstunden aufschreiben? Adexa-Rechtsexpertin Minou Hansen gibt Antworten.
Mit Lepra befallene Hände

Lepra – immer noch aktuell

Lepra ist in vielen Ländern immer noch nicht ausgerottet. Jährlich kommt es weltweit zu etwa 200.000 Neuinfektionen. Doch was ist das eigentlich für eine Krankheit und wie kann sie behandelt werden?
Anzeige

INTERPHARM 2023:
Jetzt Tickets sichern!

Vom 31. März bis 26. Mai 2023 ist wieder INTERPHARM – mit komplett neuem Konzept! Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie hochkarätige Live-Fortbildung für das ganze Apothekenteam.
Pinnwand für KW 4/2023

Hustensäfte, Transfette und Grippewelle

Das RKI sieht die Grippewelle als beendet, die WHO warnt vor gefährlichen Transfetten und verunreinigte Hustensäfte bereiten weiter Sorgen – die Meldungen der aktuellen PTAheute-Pinnwand.
PTA arbeitet in einem sterilen Labor

Zusatzqualifikation als PTA Onkologie DGOP

Ein verantwortungsvoller Arbeitsbereich für PTA ist das Sterillabor. Wir haben eine PTA getroffen, die sich auf diesem Gebiet weitergebildet hat – mit der Qualifizierung zur PTA Onkologie DGOP.  
Ältere Frau schaukelt

Ein Mikrobiom zum Altwerden

Fit und gesund bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele. Doch warum werden manche Menschen deutlich älter als andere? Liegt die Antwort dafür in unserem Mikrobiom?
5. und 6. Mai – Göttingen
PTAheute-Kongress Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.