derzeit schnieft und schnupft es in ganz Deutschland. Die Erkältungswelle hält an. Beliebt im Bereich der Selbstmedikation bei Erkältung ist die orale Einnahme von Pseudoephedrin. Nicht nur, weil es die Nase frei, sondern als Nebenwirkung auch wach macht. So lässt sich der Alltag scheinbar gut bestreiten – trotz grippalem Infekt. Gerade bei älteren Patienten kann diese zentralnervöse Wirkung jedoch gefährlich werden. Wie kritisch ist dieser Wirkstoff? Das erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins Wochenende! Bleiben Sie gesund!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro