Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 3. März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser

„Mama, ich habe Bauchweh!“ Diesen Satz höre ich als Mutter von zwei Kindern häufig. Meist steckt aber nichts Schlimmes dahinter, sondern es sind Blähungen, es ist Hunger oder das Kind hat einfach ein schlechtes Gefühl im Bauch, weil etwas nicht ganz so läuft, wie es sich das vorgestellt hat. Auch die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin bestätigt, dass Kinder häufig unter funktionalen Bauchschmerzen leiden. Erwachsenen mit solchen Beschwerden können Probiotika empfohlen werden. Gilt diese Empfehlung auch für Kinder? Diese Frage haben Cochrane-Forscher nun versucht zu beantworten. Die Ergebnisse finden Sie unter anderem im heutigen Newsletter.  

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins Wochenende!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Glucagon-Notfallspritze

Glucagon als Notfallmedikament

Wenn ein Patient mit Typ-1-Diabetes eine Hypoglykämie erleidet, kann dies lebensbedrohlich sein. Als Notfallarzneimittel kommt dann Glucagon zum Einsatz. Welche Darreichungsformen sind erhältlich?
Mädchen mit Bauchschmerzen im Bett

Helfen Probiotika Kindern bei Bauchschmerzen?

Probiotika können Erwachsenen zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom empfohlen werden. Gilt diese Empfehlung auch für Kinder? Diese Frage haben Cochrane-Forscher nun versucht zu beantworten.
junge Frau mit Hörgerät am Ohr

Schwerhörigkeit – mehr als nur schlecht hören

Allein in Deutschland sind circa 16 Millionen Menschen schwerhörig. Ihnen und ihren Bedürfnissen gebührt anlässlich der Woche des Hörens besondere Aufmerksamkeit.
Pinnwand für KW 9/2023

YouTube, die Grippe und Corona

Der nächste Grippe-Impfstoff, Corona-Tote in Heimen und Gesundheitsinformationen bei YouTube – diese und weitere Meldungen finden Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.

HPV-Impfung: auch mit über 18 Jahren noch sinnvoll

Die STIKO empfiehlt eine HPV-Impfung im Alter zwischen 9 und 14 Jahren für alle Geschlechter. In einigen Fällen kann eine Impfung jedoch auch noch mit über 18 Jahren sinnvoll sein.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Heute Abend ist es wieder so weit: Die nächste PTAheute-Yoga-Einheit wartet auf Sie. Seien Sie ab 20:00 Uhr live mit dabei! 
Gelb verfärbte Blätter des Ginkgos

Ginkgo – pflanzliche Hilfe bei Gedächtnisstörungen

Sein bizarrer Wuchs lässt es bereits erahnen: Der Ginkgo ist etwas Besonderes. Der uralte Überlebenskünstler verblüfft durch seine Widerstandsfähigkeit und sein Spektrum an Inhaltsstoffen.
5. und 6. Mai – Göttingen
PTAheute-Kongress Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.