seit Anfang April läuft der zweite ZL-Rezeptur-Ringversuch. Geprüft wird dieses Mal die Verarbeitung von Harnstoff in einer lipophilen W/O-Grundlage. Urea gehört zu den am häufigsten in der Rezeptur verarbeiteten Wirkstoffen. Kein Wunder also, ist die Substanz wiederholt Gegenstand der alljährlichen Ringversuche. Was bei diesem Ringversuch zu beachten ist erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme und vorab schon einmal ein schönes Wochenende!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro