Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 12. Mai 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

häufiges Händewaschen oder auch das Tragen von Einmalhandschuhen können ein Handekzem begünstigen. Insbesondere Menschen in sogenannten Feuchtarbeitsberufen sind von den juckenden und geröteten Hautstellen betroffen. Wie man Handekzemen vorbeugen kann und welche Hautpflegeprodukte unterstützend angewendet werden können, fasst die jüngst aktualisierte S2k-Leitlinie zusammen.

 

Haben Sie eigentlich auf einer Wanderung schon mal eine Blase bekommen oder mussten eine kleine Wunde versorgen? Anlässlich des „Tag des Wanderns“ haben wir im heutigen Newsletter für Sie einmal zusammengefasst, wie Erste Hilfe bei Wanderverletzungen gelingt und was alles in einer Wanderapotheke dabei sein sollte.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Eincremen von Ekzem am Handrücken

Handekzem: Welche Pflege ist geeignet?

Ekzeme jucken unangenehm und besonders an den Händen kann die richtige Pflege herausfordernd sein. Welche Maßnahmen und welche Basispflege können Betroffenen empfohlen werden?
Erschöpfte Frau sitzt auf dem Sofa und hält sich den Kopf

Was ist eigentlich das Chroni­sche Erschöpfungssyndrom?

Ist der eigene Körper nicht mehr in der Lage, ausreichend Energie für psychische oder kognitive Aktivitäten bereitzustellen, liegt ein Chroni­sches Erschöpfungssyndrom vor. Was hat es damit auf sich?
Wanderrucksack mit Medikamenten und Verbandmitteln

Was gehört in eine Wanderapotheke?

Verstauchungen, Insektenstiche, Blasen und Co. können die Freude an einer Wanderung verderben, deshalb sollte eine passende Wanderapotheke nicht fehlen. Welche Produkte können PTA empfehlen?
Anzeige

Medizinisches Cannabis: Umfassende Beratung von Fette Pharma

Auch 2023 bleibt der Umgang mit medizinischem Cannabis oft eine Herausforderung in der Offizin. Praktische Hilfe bietet der fachkundige, persönliche Beratungsservice von Fette Pharma.
Pinnwand für KW 19/2023

Selbstbestimmungsgesetz, Cannabis und Übergewicht

Mehr Details zur geplanten Cannabis-Legalisierung, der Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz und übergewichtige Kinder – diese und weitere Themen auf der aktuellen PTAheute-Pinnwand.
PTA in Labor

Labor und Rezeptur: Diese Ausstattung ist notwendig

In jeder Apotheke muss die sogenannte notwendige Ausstattung von Labor und Rezeptur vorhanden sein. Was braucht man davon wirklich?
Frau zeigt Blase an der Ferse durch zu engen Higheel

Blasen vorbeugen und richtig behandeln

Neue Schuhe, lange Wanderungen in falschem Schuhwerk und schon ist sie da: eine Blase an den Füßen. Wie entstehen Blasen, wie kann man ihnen vorbeugen und wie werden sie behandelt?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Salus
Drei Frauen sitzen auf Sofa

Schluss mit schlapp! Beratungstipps zur Eisensubstitution

Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können. 
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.