Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 30. Mai 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

weltweit leben rund 2,8 Millionen Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Von Sehstörungen und Taubheitsgefühlen bis zu Lähmungserscheinungen – so unterschiedlich können die Symptome dieser Autoimmunerkrankung ausfallen. Deshalb wird MS auch als „Krankheit der 1.000 Gesichter“ bezeichnet. Trotz der Tatsache, dass weltweit Millionen Menschen von MS betroffen sind, gibt es immer noch viele Vorurteile und falsche Informationen darüber. Welche Mythen über MS verbreitet sind und ob sie zutreffen, dass und mehr erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Junge Frau hält lächelnd orangene Schleife in einer Hand

Fünf Mythen über Multiple Sklerose

Der Welt-MS-Tag am 30. Mai macht auf die Bedeutung der Multiplen Sklerose (MS) aufmerksam. Anlässlich des Aktionstages räumen wir von PTAheute mit Mythen rund um die Erkrankung auf.
Apothekerin hält Zettel zum Apotheken-Protesttag hoch

Apotheken-Streik: Material für mehr Aufmerksamkeit

Für den heutigen Protesttag stellen Organisationen und Apotheken Materialien bereit. Neben Social-Media-Beiträgen sind zum Beispiel Plakate, Videos und Flyer-Vorlagen erhältlich.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welcher Erreger überträgt Typhus? Für welche Erkrankungen ist Cannabis indiziert? Wie wirkt Honig bei der Wundheilung? Diese und weitere Fragen finden Sie im PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß beim ...
Kollage zu den Themen des aktuellen PTAheute-Podcasts

Berufswahl, Blutdruck messen und mangelnder Sonnenschutz

In dieser Woche spricht Benedikt Richter über die (Un)Zufriedenheit von PTA, die Blutdruckmessung in der Apotheke und die Folgen von mangelndem Sonnenschutz sowie des Cannabis-Konsums.

PTA als Assistentin in der Forschung und Entwicklung eines Pharmaunternehmens

PTA Natalie Jotzer arbeitet seit 2013 als Assistentin in der Forschung und Entwicklung bei Pohl-Boskamp. Im Interview verrät sie uns, für welche vielfältigen Aufgaben sie Verantwortung übernimmt.

PTAheute 11/2023: Der Darm

Im Fokus der beiliegenden PTAheute steht der Darm. Sie lesen unter anderem, wie seine „Talente“ bei der Aufnahme von Arzneimitteln genutzt werden, worin die Unterschiede zwischen der Behandlung von ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.