Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 3. Juli 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

die schwüle Sommerhitze macht nicht nur Älteren zu schaffen, sondern ist insbesondere für Hochschwangere eine große Belastung. So haben Hamburger Forscherinnen festgestellt, dass sich das Risiko von Frühgeburten erhöht, wenn mehrere Tage am Stück hohe Temperaturen herrschen. Welche gesundheitlichen Auswirkungen dies für Neugeborene haben kann, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Eine  junge Frau in einem gelben Pullover hält ihren Kopf mit beiden Händen. Ihr Gesichtsausdruck deutet auf starke Kopfschmerzen hin.

Zulassungsempfehlung: Atogepant bei Migräne

Atogepant beugt Migräne wirksam vor, weswegen die EMA die Zulassung von Aquipta empfiehlt. Für wen eignet sich das neue „Gepant“?
Schwangere Frau hält sich Baby-Bauch

Hitze steigert Risiko von spontanen Frühgeburten

Schwüle Sommerhitze ist für Hochschwangere eine besondere Belastung. Hamburger Forscherinnen haben nun herausgefunden, dass das Risiko einer Frühgeburt an heißen Tagen steigt.
Collage Montags-Briefing 27/2023

Kryotherapie, Soziale Medien und Cannabis für Schwangere

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die Gefahr, die soziale Medien auslösen können, Kryotherapie und Cannabis für Schwangere.
Anzeige

Herausfordernder Alltag? Magnesium-Diasporal® Pro Muskeln und Nerven*

Entspannung und Nervenstärke für alle, die im stressigen Alltag vor vielen Herausforderungen stehen: Hierbei leistet Magnesium Diasporal® Pro Muskeln und Nerven* einen wertvollen Beitrag.
PTA sitzt vor PC und telefoniert

Was tun, wenn der Kunde am Telefon schreit?

Was können PTA tun, wenn ein Kunde am Telefon laut wird oder schreit? Eine angemessene Situation kann helfen, die Situation zu beruhigen. Hier sind einige Tipps, die Sie dabei umsetzen können.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Wird Sport bei Multipler Sklerose empfohlen? Und wie lautet der neue Wirkstoff gegen postpartale Depressionen? Testen Sie Ihr Fachwissen im neuen PTAheute-Wochenquiz.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Anzeige

Der vierte Vortrag vom DAV-Rezeptursommer 2023 ist online!

Apotheker*innen und PTA aufgepasst: Tauchen Sie ein in sechs hochkarätige, akkreditierte Aufzeichnungen. Bilden Sie sich weiter, wann und wo Sie wollen.

PTAheute 13&14/2023: Wechseljahre

Mit den Wechseljahren verbinden viele Frauen nicht nur das Ausbleiben der Monatsblutung, sondern auch Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und andere Beschwerden. Früher wurden dagegen häufig ...
Anzeige

Digital durchstarten als Apofluencer

Ergattere den Platz der Zukunft. Das Smartphone deiner Kunden. Jetzt zum Apofluencer ausbilden lassen, mit PTAheute, Anna Schatz und Jan Reuter, Experten für digitale Medien in der Apotheke.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.