Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 10. August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

weltweit stirbt alle 30 Sekunden ein Mensch an einer chronischen Hepatitis-B oder C-Infektion. Damit zählen sie zu den tödlichsten Krankheiten. Doch nicht nur die Infektion als solche ist gefährlich, denn die Viren sind hoch krebserregend. Wie viel ist über das mit der Hepatitis verbundene Krebsrisiko bekannt und welche Präventionsmöglichkeiten gibt es? Das erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Impfbuch mit Eintrag bei Hepatitis B

Hepatitis B und C: höheres Krebsrisiko als durch Rauchen

Chronische Hepatitis-B- und -C-Infektionen zählen weltweit zu den tödlichsten Krankheiten. Doch insbesondere das damit verbundene Krebsrisiko ist noch zu wenig bekannt.
Laptop mit Screenshot zum Apofluencer

Social-Media-Ausbildung für PTA: Neues beim Apofluencer®

PTA und Unternehmerin Anna Schatz bietet eine Social-Media-Ausbildung für PTA und PKA an. An zwei bis vier Tagen werden die Teilnehmenden zum „Apofluencer® BASIC oder PRO“ ausgebildet.
Ärztin tastet Schilddrüse einer Frau ab

Thyreostatika: Rückgang bei gebärfähigen Frauen

Eine Überfunktion der Schilddrüse wird oft mit Thyreostatika behandelt. Doch bei Frauen im gebärfähigen Alter werden sie immer weniger eingesetzt. Warum?
Anzeige

E-Learning mit neuen Inhalten: Regelschmerzen + Buscopan Plus!

Regelschmerzen gehören zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerden von ca. 7 Mio. Frauen in Deutschland. Erfahren Sie in unserem E-Learning mehr zur Indikation und Behandlung mit Buscopan® PLUS.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Frauenfüße laufen in Schwimmbecken rein zum Baden

Im Urlaub: Scheiden­pilz vorbeugen und behandeln

Ein Besuch im Schwimmbad oder ein Tag am Meer und schon macht sich eine Scheidenpilzinfektion bemerkbar. Warum treten Symptome wie Juckreiz und Brennen vor allem im Urlaub auf?
Mann sitzt auf dem Sofa und fasst sich mit der Hand an den Bauch

Was ist eigentlich ein Bauchaortenaneurysma?

Meist ahnen die Betroffenen nichts von der tödlichen Gefahr, in der sie sich befinden. Denn ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft keine Beschwerden. Mittlerweile gibt es ein Screening-Programm.
Kleinkind wird mit Atemmaske beatmet

RSV: STIKO empfiehlt Nirsevimab bei Säuglingen

Die Ständige Impfkommission hat eine Empfehlung für den Antikörper Nirsevimab ausgesprochen. Wann sollte der Wirkstoff Säuglingen für einen bestmöglichen Schutz verabreicht werden?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Salus
Drei Frauen sitzen auf Sofa

Schluss mit schlapp! Beratungstipps zur Eisensubstitution

Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können. 
1. September – Düsseldorf
15. NZW-Sommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.