Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 22. August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch heute ist es in vielen Teilen Deutschlands wieder sehr warm und bei uns in der Redaktion macht sich das unter anderem an der Konzentration bemerkbar. Doch wirken sich heiße Sommertage in weiterer Hinsicht auf den Körper aus. Welche Personengruppen daher besonders aufpassen sollten, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

Ebenfalls aufpassen sollten derzeit Menschen mit Wespenstich-Allergie, denn die fliegenden Insekten sind wieder Zugange. Das damit nicht zu spaßen ist, zeigte jüngst ein tragischer Vorfall: Der Finanzchef des LKW-Herstellers Daimler Truck, Jochen Goetz, ist vermutlich an einer Anaphylaxie gestorben. Was diese auszeichnet und wie im Notfall zu reagieren ist, lesen Sie ebenfalls in diesem Newsletter.

Wir wünschen Ihnen einen erfrischenden und wespen-freien Feierabend.

Ornament
PTAheute-Onlineredaktion
PTAheute-Onlineredaktion
Frau drückt sich Autoinjektor in den Oberschenkel

Was ist eigentlich eine Anaphylaxie?

Ein Wespenstich oder etwas Erdnussverzehr kann genügen. Wer darauf mit einer Anaphylaxie reagiert, gerät schnell in Lebensgefahr. Nur rasches Erkennen und Handeln schützen dann.
Leber aus Papier liegt in zwei Händen

Hepatitis in Deutschland nimmt zu

Die Fallzahlen für Hepatitis B und Hepatitis C sind in den letzten Jahren gestiegen. Woran liegt das? Das Robert Koch-Institut zeigt mögliche Ursachen auf.
Packungsbeilage und ein Blister Kapseln

Hemlibra: eventuell fehlt Packungsbeilage

Ein Rote-Hand-Brief informiert aktuell darüber, dass in den Faltschachteln von Hemlibra (Emicizumab) unter Umständen die Packungsbeilagen fehlen. Welche Chargen sind betroffen?
Anzeige

expopharm 2023: Hier schlägt das PTA-Herz höher

Auf der expopharm in Düsseldorf stehen PTA im Mittelpunkt vieler Angebote. Mit einem breiten Programm voller Entertainment und Wissen ist die expopharm der wichtigste Branchentreff für PTA.
Geldscheine liegen auf Gehaltsabrechnung

Gehaltserhöhung abgelehnt: 7 Tipps für ein weiteres Gespräch

Den Chef um mehr Gehalt zu bitten, fällt vielen nicht leicht. Umso enttäuschender ist es dann, wenn die Gehaltserhöhung abgelehnt wird. Woran kann das liegen und was kann man künftig besser machen?
Pavillon und Menschen laufen drum herum

Wie heiße Tage den Körper beanspruchen

In dieser Woche steigen die Temperaturen vielerorts wieder auf die 30-Grad-Marke an. Wer sollte deshalb Hitzeschutzmaßnahmen ergreifen und warum? 
Pipettenflasche in männlicher Hand

Poppers – die Schnüffeldroge

Die unter dem Namen „Poppers“ vertriebenen leicht flüchtigen Stoffe führen bei Inhalation zu einem Rauschzustand. Obwohl der Konsum der Droge nicht strafbar ist, ist sie keinesfalls ungefährlich.
1. September – Düsseldorf
15. NZW-Sommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.