ein schwankendes Selbstwertgefühl und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper – insbesondere Jugendliche in der Umbruchphase sind gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln. Mädchen trifft es hierbei häufiger als Jungen. Laut einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse sind die Fallzahlen zu gestörtem Essverhalten bei Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Was zeichnet eigentlich eine Essstörung aus? Welches sind die häufigsten Formen und wie können Eltern vorbeugen? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und ein erholsames Wochenende!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro