Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 29. August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

„wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade daraus.“ So lautet ein bekanntes Sprichwort. Dabei wird dieser Spruch der gelben Citrusfrucht bei weitem nicht gerecht. Denn egal, ob zum Backen, Kochen, Getränke zubereiten oder Putzen, die Zitrone hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Und auch als Zimmerpflanze macht das duftende Citrus-Gewächs ordentlich etwas her.

Zum heutigen Tag des Zitronensafts hat Ulrike Weber-Fina sich einmal angeschaut, was den Saft der leuchtend gelben Frucht so besonders macht. So viel vorweg: Selbst ich, als bekennender Zitronenfan, konnte noch so einiges mitnehmen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen erfrischenden Feierabend.

Ornament
Nadine Y. Sprecher
Nadine Y. Sprecher
Apothekerin, Lerncoach, Autorin PTAheute.de
Hand presst Saft aus Zitrone in Glas

Saures Multitalent: Was Zitronensaft bewirkt

Er ist Durstlöscher und Gesundheitsmittel zugleich, ebenso kulinarische Zutat und vielseitiger Haushaltshelfer – der Zitronensaft. Diesem Multitalent wird am 29. August besondere Ehre zuteil.
Schwanger schaut auf Impfpflaster an ihrem Arm

Erster RSV-Impfstoff für Babys zugelassen

Mit Abrysvo von Pfizer hat die EU-Kommission den ersten RSV-Impfstoff zugelassen, der auch Kinder ab der Geburt schützen kann.
Wildpilze im Wald, gefüllter Korb mit Pilzen

Wildpilze weiter radioaktiv belastet

Auch fast vier Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl können Pilze in deutschen Wäldern radioaktiv belastet sein. Betroffen ist vor allem ein Bundesland im Süden.
Anzeige

Inhalationsberatung? pDL Manager!

Machen Sie sich Ihren Apothekenalltag bei der pDL Inhalationstechnik leichter: Alle Daten werden online ausgefüllt, der Prozess begleitet und die Dokumentation geht per Mail an den Kunden.
Frau fasst sich mit der einen an die andere Hand

Arthrose: Bei schmerzhaften Fingergelenken handeln

Gelegentliche Schmerzen in den Fingergelenken werden oft als bloße Alterserscheinung hingenommen. Doch sollten diese ersten Anzeichen einer Fingerpolyarthrose ernst genommen werden. 
zwei Tassen mit weißem Hintergrund, auf einer sind leicht verschwommene schwarze Punkte sichtbar

Was sind eigentlich Mouches volantes?

Fast jeder Mensch nimmt sie im Laufe seines Lebens wahr: kleine Pünktchen oder Flusen, die durch das Gesichtsfeld treiben. Treten diese plötzlich und massiv auf, sollte schnell gehandelt werden.
Anzeige

Neu: Bionorica® Derma Line für trockene Haut

Die Kombination aus Ingwer, CBD und Sheabutter pflegt trockene oder zu Neurodermitis neigende Haut mit einem 3-fach Effekt aus Regeneration, Schutz und Feuchtigkeit. 
Älterer Mann hält sich mit der Hand ans Ohr

Worauf beim Umgang mit Schwerhörigen zu achten ist

Mit dem Alter lassen so manche körperlichen Funktionen nach. So fällt beispielsweise das Hören zunehmend schwerer. Worauf sollte in der Beratung daher besonders geachtet werden?
1. September – Düsseldorf
15. NZW-Sommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.