Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute ist Welt-Mädchentag. Diesen nimmt die Kinderrechtsorganisation Plan International zum Anlass, um darauf aufmerksam zu machen, dass in vielen Regionen der Welt Mädchen nicht die gleichen Rechte wie Jungen haben. Hierzu werden unter anderem mehr als 40 Wahrzeichen und Gebäude in Deutschland pinkfarben leuchten. Doch nicht nur im Alltag werden Mädchen und Frauen anders als männliche Personen behandelt, sondern auch in der Medizin. Frauen sind laut zahlreicher Studien weltweit in der Krebsvorsorge, -diagnose und -behandlung gegenüber Männern im Nachteil. Was eine neue Kommission daran ändern möchte und weshalb, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Magensaftresistente Arzneimittel richtig einnehmen

Arzneimittel mit säurefesten Überzügen setzen ihre Wirkstoffe erst im Dünndarm frei. Damit diese Darreichungsformen richtig wirken können, sind einige Regeln bei der Anwendung zu beachten.
Krebskranke Seniorin mit Kopftuch

Frauen bei Krebstherapie benachteiligt

Frauen und Männer werden nicht nur im Alltag unterschiedlich behandelt – auch in der Medizin. Dadurch werden Frauen bei der Krebsbehandlung benachteiligt. Das will eine neue Kommission ändern.
Frau liegt im Bett und hält die Hände an den Kopf, davor steht ein Wecker mit 3:00 Uhr

Wolfsstunde: Wieso wir nachts aufwachen

Viele Menschen wachen immer wieder zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr morgens auf. Mediziner nennen das die „Wolfsstunde“ und das Aufwachen hat einen Grund.
Anzeige

Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge

Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 Personen.
Frau joggt durch Wald

Kohlenhydrate für Ausdauersportler sinnvoll

Oft kommt die Frage auf, ob auf Kohlenhydrate verzichtet werden sollte, wenn man Sport treibt. Für Ausdauersportler sind Kohlenhydrate jedoch wichtig – warum?
Schlafendes Mädchen mit Teddybär im Arm

Was ist eigentlich das Undine-Syndrom?

Normalerweise atmen wir ganz automatisch – Kinder mit dem Undine-Syndrom jedoch nicht. Diese seltene, lebensgefährliche Krankheit ist nach einem bekannten Märchen-Motiv benannt. 
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.