Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 4. Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Adventszeit ist Plätzchenzeit – auch bei uns zuhause. Die Versuchung beim Backen ist vor allem bei meinen Kindern groß, vorab vom rohen Plätzchenteig zu naschen. Insbesondere für Kleinkinder kann das aber gefährlich werden – warum erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter. Und eine neue Folge des PTAheute-Podcast gibt es zusätzlich auf die Ohren!

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Montagabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

ADHS-Therapie: Mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Erhöht die langfristige Einnahme von ADHS-Arzneimitteln das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Eine im „JAMA Psychiatry“ veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse.
Frau hält Handy in der einen hand und einen Tablettenblister in der anderen Hand

Erste elektronische Packungsbeilage verfügbar

In einem Pilotprojekt wurden erstmals elektronische Beipackzettel für ausgewählte Humanarzneimittel veröffentlicht. Welche Ziele verfolgt die europäische Arzneimittelbehörde EMA damit?
Straßenschild für Umweltzone

Feinstaubwerte führen zu vorzeitigem Tod

Feinstaub kann krank machen und sogar zum Tod führen. Wie viele Todesfälle mit Luftverschmutzung in Verbindung gebracht werden und was man dagegen tun kann, erklärt die europäische Umweltagentur.
Anzeige

Individuelle Beratung bei Schnupfnase & Co

Bei Erkältung mit Schnupfen und Fieber ist ein bewährtes Kombinationspräparat wie Aspirin® Complex, das auch in Form von Granulat-Sticks erhältlich ist, eine gute Wahl.¹ ²
Podcast Titelbild Bildercollage

Warnung vor Paranüssen, Leben mit HIV & Klimaschutz

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über eine Warnung vor dem Verzehr von Paranüssen, das Leben mit HIV und darüber, was Apotheken für den Klimaschutz tun können.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Matcha, Mundgesundheit in den Wechseljahren und Mythen über Diabetes – diese und weitere Themen haben wir in dieser Woche besprochen. Können Sie die Fragen dazu beantworten?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Salus
Verschiedene Teesorten von Salus

Mit Salus Heilkräutern Erkältungssymptome lindern

Zahlreiche Kräuter können helfen, Erkältungsbeschwerden zu lindern. Erfahren Sie hier mehr über die Besonderheiten der Salus Heilkräuter und gewinnen Sie eines von 165 Salus Tee-Paketen!
Kind greift nach rohem Plätzchenteig

Plätzchenteig nicht roh essen!

Die Versuchung beim Backen ist groß vorab vom rohen Plätzchenteig zu naschen. Insbesondere für Kleinkinder kann dies gefährlich werden – wenn nämlich der rohe Teig bestimmte E-coli-Keime enthält.
Anzeige

Erstdiagnose in Minutenschnelle: PARI TestDirect VITAMIN D

Der Körper sendet oft Signale, wenn mit ihm etwas nicht stimmt. PARI TestDirect VITAMIN D bietet einen ersten Schritt zur Diagnose, um in Minutenschnelle zu verstehen, ob ein Vitamin-D-Mangel oder ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.