als unsere Autorin Dr. Annina Bergner das Thema Naloxon bei Opioid-Vergiftungen vorschlug, musste ich sofort an eine Folge der Serie „Lebensretter hautnah“ denken, die ich neulich bei YouTube gesehen habe. In der Doku begleitet ein Fernsehsender Rettungssanitäter bei ihrer täglichen Arbeit und in besagter Folge wurden sie zu einem jungen, offenbar drogenabhängiger Mann mit einer Überdosis gerufen. Ich hielt diese ganze Situation für sehr lebensbedrohlich, die Retter gingen aber ganz routiniert vor und spritzten ihm ein Antidot, nachdem Sie in Erfahrung gebracht hatten, was der Mann konsumiert hatte. Nach wenigen Minuten war er wiederhergestellt und wollte auch nicht mit in eine Klinik.
Wie das Mittel – nicht nur bei Drogensüchtigen – angewendet wird und wo es noch zum Einsatz kommt, erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Abend!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro